Das „Ersatzteillager“ holt nach einer erneut erfolgreichen Saison den Pokal im Bezirksfinale. Die Hobby-Volleyballer bei Saxonia sind erfolgreich wie nie.

Nachdem bereits die zweite Hobbymannschaft „Rauchende Colts“ in der 2. Stadtliga die Meisterschaft eingefahren hat, konnten auch das Ersatzteillager in der 1. Stadtliga die Meisterschaft erringen und damit verteidigen. Zukünftig werden damit zwei Saxonen Teams in der 1. Stadtliga antreten und sich die Bälle übers Netz schmeißen.

Einen besonderen Erfolg konnte das Ersatzteillager in der Verlängerung erzielen: Im Bezirkspokalfinale gegen die TG Münster konnte ein deutlicher Sieg und damit der zweite Titel eingeholt werden. Der Pokalsieger heißt Saxonia! Damit findet der Pokal einen ehrwürdigen Platz in den Saxonen Hallen.
Doch nicht genug: Auch Titel Nummer 3 ist möglich. Der Bezirkspokalsieger qualifiziert sich automatisch für die Teilnahme am NRW Pokal. Das wäre ja was, möge der ein oder andere denken. Wir sind gespannt, was da noch kommt! Eins ist sicher: Die Hobbies sind erfolgreich wie nie!

„Freitag kommen 15 t Sand.“
„Wen und was brauchst du?“
„20 Mann, 10 Schüppen, 5 Karren.“
„Geht klar!“

Beachvolleyball macht jetzt noch mehr Spaß! Die Beachvolleyballplätze verlieren jedes Jahr durch natürliche Umstände immer etwas Sand.

Dadurch entstehen mal mehr mal weniger gravierende Unebenheiten auf den sportlichen Sandplätzen. Bevor die Höhenunterschiede

zu groß werden, sahen wir uns um Handeln verpflichtet erklärt Beachvolleyballwart Marc und orderte 15 t Sand. „Damit können wir 5cm Höhe
wiederherstellen.“

Gemeinsam mit den Fußballern konnte der Sand schnell auf die Felder verteilt werden. Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer!

U12 bei Kids-Champions-League siegreich – U18 sammelt Erfahrung und Teamgeist

Die U12 stellt beim ersten Turnier – der Kids-Champions-League . in Ostbevern ihr Können unterbeweis.

Roman und Paul zeigten hier in tollen Aktionen und spannenden Ballwechseln, was sie im Training gelernt hatten.

Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen! Die U12 wird derzeit beim SV Mauritz betreut und ist eng mit den anderen

Jugendmannschaften verknüpft. So besucht Paul schon regelmäßig das Training der U16.

U18 bei der WDM in Moers

Die U18 erlebte ein erfolgreiche Saison und qualifizierte sich in zwei Qualifikationsturnieren für die Westdeutschen Meisterschaften.

Hier treffen die Besten im Westen aufeinander. Eine große Ehre und ein riesen Verdienst, den sich die Mannschaft um Coach Max

Co-Trainer Jesse erarbeitet hat. Auf das Wochenende in Moers waren alle heiß. Betreuer und Eltern unterstützen die Jungs bei

ihrer Premiere. Das am Ende der letzte Platz heraussprang ist dabei nicht tragisch. „Die Jungs haben über weite Strecken sehr gut

mitgehalten. Am Ende fehlte dann oft die letzte Konsequenz und Erfahrung – aber das kommt noch.“, ist sich Jugendwart Burk sicher.

Das Turnier bot so eine hochkaräter auf, denn etliche Bundesliga Teams, wie der TSC Münster Gievenbeck schicken dort ihre

Jugendvertretung hin. Dennoch gibt es Grund zur Freude. Die Lernkurve zeigt steil nach oben. Man spürt hautnah, wo es noch hingehen

kann und was möglich ist. Das Team ist daran sehr gewachsen und freut sich auf die nächste Saison.

Großer Dank gilt auch den Betreuern und Eltern, die die Fahrt nach Moers begleiteten und mitgefiebert haben.

Männer 1 macht den #Klassenerhalt in der Oberliga safe.
Im #abstiegskampf gelang uns im Kellerduell gegen @sg_djkdelbruck_vorpaderborn im #paderboring ein deutlicher 3:0 Sieg. Damit ist die #Revanche mehr als geglückt.
.
„Die Mannschaft hat sich das absolut verdient. Wir haben auf den letzten Metern nochmal alles gegeben, weil wir Bock auf diese Liga haben.“ grööölt @sven.muellti89 .
.
Spielerisch zeigten sich die Saxonen insbesondere in der Annahme und am Netz überlegen. Max war es, der kurzerhand sich als Libero verpflichten lies und damit Garant für den Sieg war. Frank, dem alles gelang, merkte man an, dass die neue Schulter besser ist als es die alte war. Stabil im Block brachte Stephan den Gegner zur Verzweiflung, war doch mindestens immer eine Hand dran.
.
MVPs 🥇: Max, Frank, Stephan
.
Nach dem Aufstieg in der letzten Saison darf #tussaxoniamünster noch ein Jahr #oberliga #volleyball genießen. Mit dem zeitgleichen Aufstieg der Saxi-Frauen @saxonia_vb_da1 in die Oberliga freuen wir uns auf packende Derbys mit den Aasee Männern @heftigaasee und Frauen @frauen.2.blau.weiss.aasee .

Entscheidung fällt im Tiebreak! Aasee geht unter!

@saxoniavolleys

Samstagnachmittag. Bestes Wetter, aber a**** kalt. Die Saxonia-Arena füllt sich mit viel mehr Saxonenfans als Aasee-Anhänger. Für das #derby war alles angerichtet.

Aasee startet mit breiter Brust und Krake Paul im Rücken

.Mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Siegen startet @heftigaasee ins Spiel. Zusätzlichen Rückenwind gab das im Vorfeld eingeholte Orakel. Krake 🐙 Paul höchstselbst lies sich von Aasee zu einer Prognose hinreißen: 3:0 für Aasee. Klar…
.
Das Spiel beginnt und der Gegner legt vor. Gegen breitschultrige Aaseaten hielten die Saxonen nur schwerlich mit. In den Sätzen 1 und 2 blieb es zwar bis zur Satzmitte ausgeglichen, dann aber zogen die Blau-Weißen konstant davon. Zurecht hieß es 0:2 –
Krake Paul und Aassee heftig zufrieden.
.
Haaaalt Stop! ✋🏻[Andreas übernimmt] .
.
Pauw! Wusch! Knall! Saxonia spielt sich in einen Rausch. Aasee zappelt im Netz. Gemüse ist im Haus! Mit einem Ausrufezeichen melden sich die #saxoniavolleys zurück.
„Nach 0:2 Rückstand so auf den Putz zu hauen und dann den Gegner unter 10 zu schlagen – das war Wahnsinn!“ freute sich Coach @sven.muellti89 [und schickt Andi frisches Obst holen].

25:9 – was ist denn hier los?
.
Das Momentum lag jz bei den Saxonen. Besonders Max setzte mit starken Aufschlägen den Gegner unter Druck. Aasee haderte und brachte den eigenen Angriff nicht mehr durch. Folgerichtig hieß es plötzlich 2:2 und alles war wieder offen. Im Tiebreak entwickelte sich dann ein Kopf an Kopf Rennen. Beim Stand von 14:13 kommt @marksche2812 aufs Feld und verwandelt den Matchball im ersten Versuch.
.
„So ein Derbysieg ist immer etwas ganz besonderes. Auch, weil Aasee klarer Favorit war. Ausruhen dürfen uns aber nicht. Der Klassenerhalt ist längst nicht safe und das nächste Spiel gegen @sg_djkdelbruck_vorpaderborn wird uns nochmal alles abverlangen.“ (Krake Paul wünschen wir gute Genesung, mussten aber feststellen, dass der Gute bereits 2010 dahinschied.)
#zusammenjovelesleisten
.
MVP: Max 🥇

Foto: Jörg Papke