
Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 13.06. bis einschließlich 30.06. geschlossen.
Wir gönnen uns eine kleine Auszeit und sind ab dem 01.07. wieder wie gewohnt für euch da.
Vielen Dank für euer Verständnis – wir wünschen euch eine schöne Zeit!Bei Fragen könnt ihr uns gerne eine E-Mail schicken – diese werden natürlich weiterhin bearbeitet.
In dringenden Fällen wendet euch bitte direkt an den Vorstand.
(07.06.2025)
Der TEAM ARBEITSRECHT CUP steht vor der Tür – und mit ihm ein hochkarätiges Vorbereitungsturnier für U13-Juniorinnen, das sich längst einen festen Platz im Kalender des Mädchenfußballs erobert hat. Ausgerichtet vom TuS Saxonia Münster, verspricht das Turnier am 30. August 2025 erneut spannenden Jugendfußball, beste Organisation und ein tolles Drumherum.
Gruppenauslosung
Die Gruppen im Überblick

Ein starkes Teilnehmerfeld auf zwei Plätzen
Auch in diesem Jahr reisen namhafte Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet nach Münster, um ihre Nachwuchsteams unter Wettkampfbedingungen auf die Saison einzustimmen. Mit dabei sind: Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg, FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, VfL Bochum, Arminia Bielefeld, Westfalia Kinderhaus und Gastgeber TuS Saxonia Münster.
Anpfiff ist um 12:00 Uhr, das Finale findet gegen 16:45 Uhr statt. Gespielt wird parallel auf Kunst- und Naturrasen, um allen Teams optimale Bedingungen zu bieten. Ein Hinweis an alle Spielerinnen: Bitte das passende Schuhwerk mitbringen!
Turniermodus & Fairplay im Fokus
Gespielt wird im 9 vs. 9-Format, auf D-Juniorinnen-gerechten Feldern mit breitem Spielfeld und von Sechzehner zu Sechzehner. Acht Teams wurden in zwei Vierergruppen gelost. Im Anschluss folgen Platzierungsspiele – bis hin zum großen Finale. Für den Fall eines Gleichstands gibt es ein spannendes 9-Meter-Schießen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Fairplay und Teamgeist: Trotz aller sportlichen Ambitionen soll der respektvolle Umgang im Vordergrund stehen. Das Turnier versteht sich als freundschaftlicher Leistungsvergleich und starker Start in die neue Saison – ohne Verletzungen und mit jeder Menge Spielfreude.
Für Stimmung – und Stärkung – ist gesorgt
Alle Spielerinnen (max. 20 pro Team) erhalten Medaillen, jedes Team einen Pokal. Zusätzlich gibt es Auszeichnungen für die beste Spielerin, die beste Torhüterin und die beste Torschützin des Turniers.
Nach den ersten Platzierungsspielen erwartet die Teams ein warmes Essen im Vereinsheim – zur Auswahl stehen Klassiker wie Nudeln oder Pizza. Außerdem stehen ganztägig Obst und Gemüse zur Verfügung.
Für Zuschauer und Fans hat auch der beliebte Kromme Beach wieder geöffnet: Mit Getränken, Kaffee, Pommes, Bratwurst & Co. ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt – natürlich zu familienfreundlichen Preisen.
Noch ein paar organisatorische Hinweise
Frisches Obst und Gemüse stehen allen Spielerinnen den ganzen Tag zur Verfügung. Für die Teams gibt es nach den Platzierungsspielen ein warmes Essen. Zuschauer*innen dürfen sich auf Leckereien vom „Kromme Beach“ freuen: Bratwurst, Pommes, Kaffee und kühle Getränke – alles zu familienfreundlichen Preisen..
Eintritt frei – Fußball pur erleben!
Alle Fußballfans, Freunde, Familien und Interessierte sind herzlich eingeladen, beim TEAM ARBEITSRECHT CUP 2025 dabei zu sein. Unterstützt die Talente von morgen und erlebt einen Tag voller Leidenschaft, Technik und Teamgeist!
📸 Updates & Eindrücke folgen auf unseren Social-Media-Kanälen!
Der Eintritt ist frei.
Spielort: Saxonia-Anlage am Kanal, August-Schepers-Straße 20, 48155 Münster
Den Turnierplan mit Live-Tabelle findet Ihr in Kürze HIER
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
(03.06.2025)
Am 23. August 2025 lädt der TuS Saxonia Münster zum 2. PROVINZIAL THOMAS FUNKE CUP ein – einem Vorbereitungsturnier der Extraklasse für U15-Juniorinnen. Mit dabei sind Nachwuchsteams renommierter Bundesligisten und eines internationalen Gastes. Ein echtes Highlight zur Saisonvorbereitung!
Gruppenauslosung
Die Gruppen im Überblick

Turniermodus & Spielzeiten
Gespielt wird in zwei Gruppen à vier Teams auf Kunstrasen und Naturrasen. Jedes Spiel dauert 35 Minuten – so kommt jede Mannschaft auf über zwei Stunden Spielzeit. Die Gruppenphase mündet direkt in spannende Platzierungsspiele, vom Spiel um Platz 7 bis hin zum großen Finale.
Fairplay & Atmosphäre
Der Thomas Funke Cup steht für sportlichen Ehrgeiz, aber auch für Respekt, Fairness und ein harmonisches Miteinander. Die kompakte Turnierstruktur ermöglicht eine entspannte An- und Abreise – besonders für weiter angereiste Teams.
Preise & Auszeichnungen
🏆 Jedes Team erhält einen Pokal
🥇 Jede Spielerin (max. 22 pro Team) bekommt eine Medaille
🏅 Sonderpokale für beste Spielerin, Torschützin und Torhüterin
Kulinarisches & Service
Frisches Obst und Gemüse stehen allen Spielerinnen den ganzen Tag zur Verfügung. Für die Teams gibt es nach den Platzierungsspielen ein warmes Essen. Zuschauer*innen dürfen sich auf Leckereien vom „Kromme Beach“ freuen: Bratwurst, Pommes, Kaffee und kühle Getränke – alles zu familienfreundlichen Preisen..
Eintritt frei – Fußball pur erleben!
Alle Fußballfans, Freunde, Familien und Interessierte sind herzlich eingeladen, beim 2. PROVINZIAL THOMAS FUNKE CUP 2025 dabei zu sein. Unterstützt die Talente von morgen und erlebt einen Tag voller Leidenschaft, Technik und Teamgeist!
📸 Updates & Eindrücke folgen auf unseren Social-Media-Kanälen!
Der Eintritt ist frei.
Spielort: Saxonia-Anlage am Kanal, August-Schepers-Straße 20, 48155 Münster
Den Turnierplan mit Live-Tabelle findet Ihr in Kürze HIER
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
(21.05.25)
Die Tennisabteilung der TuS Saxonia freut sich, die Verlängerung der erfolgreichen Kooperation mit der SWAT Academy bis ins Jahr 2029 bekanntzugeben. Mit dieser langfristigen Zusammenarbeit setzen wir ein deutliches Zeichen für die nachhaltige Förderung des Tennissports in unserem Verein.
Die Mitglieder – vom ambitionierten Nachwuchs bis hin zu den Freizeitspielern – profitieren weiterhin von hochqualifiziertem Training, modernen Trainingsmethoden und vor allem von viel Spaß auf dem Platz. Die professionelle Unterstützung durch die SWAT Academy hat sich bereits in der Vergangenheit bewährt und wird auch in Zukunft ein wichtiger Baustein für sportliche Entwicklung und gemeinschaftliche Erlebnisse sein.
Die Freude über die Fortsetzung dieser Partnerschaft ist in der gesamten Abteilung spürbar. Wir blicken gespannt auf viele weitere Jahre voller sportlicher Erfolge, Trainingscamps, Turniere und gemeinsamer Veranstaltungen.

(18.05.2025)
MEISTER! 🏆

Unsere D-Juniorinnen sichern sich nach einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen über die gesamte Saison mit Westfalia Kinderhaus den Meistertitel! 💪⚽️
Was für eine spannende Konstellation: Beide Mannschaften haben jedes Spiel gewonnen und sich die Punkte gegenseitig abgenommen. Im Hinspiel triumphierten unsere Mädels souverän mit 3:1 in Kinderhaus. Doch im Rückspiel nutzte Kinderhaus ihre einzige echte Torchance, verwandelte zum 0:1 und verteidigte bis zum Schluss mit allem, was sie hatten. Ein bisschen Glück war auch dabei – sie holten den Sieg bei uns
Aber das war noch nicht das Ende der Geschichte! Direkt vor unserem Spiel gegen den VfL Senden, der als Tabellenletzter mit null Punkten und Toren seine Teilnahme am Spielbetrieb abmeldete, wurde das Spiel mit 2:0 für uns gewertet. Kinderhaus hatte bereits zwei Spiele mit 7:0 gegen Senden gewonnen, also begannen die Berechnungen und Gespräche mit dem zuständigen Verbandsvertreter.
Es stellte sich heraus, dass alle Spiele von Senden nach Saisonende mit 0:2 gewertet werden würden, was unser Torverhältnis deutlich verbessert. Aber da wir unseren letzten Spieltag eine Woche vor Kinderhaus hatten, hieß es erstmal abwarten.
Dann kam die Erlösung und schnelle Hilfe durch den Verband vor unserem letzten Meisterschaftsspiel gegen SC Gremmendorf: Manfred Gnegel, der Koordinator des Spielbetriebs beim FLVW Kreis Münster, brachte schnell Klarheit und verwies auf die spieltechnischen Anweisungen der Saison 2024/25 für U13-U19-Junior:innen: Laut §20a/Nr.3 der JspO/WDFV zählt bei Punktgleichheit zunächst der direkte Vergleich der punktgleichen Mannschaften und danach das Torverhältnis. Erst wenn alle Spiele abgeschlossen sind, wird das endgültige Ranking angepasst. Damit war klar: Ein Sieg gegen SC Gremmendorf und wir sind Meister!

Und die Mädels haben nochmal alles rausgehauen und sich den Titel wirklich verdient geholt. Das Trainerteam könnte nicht stolzer sein, wie die Mädels über die gesamte Saison hinweg den Fokus so hochgehalten haben. Sie haben als Team eine unglaubliche Trainingsbeteiligung gezeigt, eine wahnsinnige Mentalität bewiesen und sich fußballerisch stetig weiterentwickelt. Sie haben sich gemeinsam – ob in Höhen oder Tiefen – als Team präsentiert. Egal, ob man im Kader steht oder nicht – der Wille, alles für das Team zu geben, war immer spürbar. #Saxifamilie
Im vergangenen Jahr sicherte sich die Mannschaft in der 2. Staffel bereits die Vize-Meisterschaft und verpasste den Titel nur denkbar knapp im letzten Spiel. In dieser Saison gelang ihr in der 1. Staffel, der höchsten Spielklasse, der Gewinn des Meistertitels.
WAHNSINN – mit nur einer Niederlage in der ganzen Saison (Findungs- und Meisterschaftsrunde) den Titel zu gewinnen!

Was für eine Saison – wir ziehen den Hut vor euch!
Mit Herz, Teamgeist und unglaublichem Einsatz habt ihr euch die Meisterschaft in der höchsten D-Juniorinnen-Spielklasse im starken Fußballkreis Münster gesichert. Und damit nicht nur Geschichte geschrieben – sondern sie auch wiederholt: Zum ersten Mal seit der Saison 2017/2018 habt ihr den Titel zurück an den Kanal geholt! Damals war es das erste Saxonia-D-Juniorinnen-Team überhaupt, das in über 20 Jahren fussball.de-Aufzeichnung diesen Erfolg feiern durfte.
Jetzt seid ihr es – ein Team voller Leidenschaft, Zusammenhalt und Mut. Wir sind stolz auf euch!

Die Mädels haben nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern auch die Saxi-Traditionen hochgehalten:
Das Trainerteam wurde von der Mannschaft standesgemäß in den Dortmund-Ems-Kanal befördert – und natürlich durfte auch der Sprung der Meisterinnen ins kühle Nass nicht fehlen!

Großes Kompliment an Westfalia Kinderhaus zur Vize-Meisterschaft und ihre herausragende Saisonleistung!
Aber dieses Mal geht der aus unserer Sicht wichtigste Titel an uns! 😉🏆



Unsere U17/1-Juniorinnen haben am Sonntag einen ganz entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt in der Westfalenliga gemacht! 💪⚽
Gegen den Delbrücker SC zeigten die Saxoninnen eine starke kämpferische Leistung und belohnten sich mit drei enorm wichtigen Punkten. 💥 Nach einer munteren ersten Hälfte mit Großchancen auf beiden Seiten stand es 1:1, Torschützin für Saxonia war Laura Krömer. In der 2. Halbzeit übernahm Saxonia dann klar die Initiative. Das Spiel fand hauptsächlich in der Delbrücker Hälfte statt, doch der verdiente Treffer zum 2:1-Endstand fiel erst in der Nachspielzeit durch eine direkt verwandelte Ecke von Nike Jung.
Damit konnte Saxonia Platz 9 in der Tabelle festigen und somit den Vorsprung auf den wahrscheinlichen Abstiegsplatz 10, den derzeit Wacker Mecklenbeck belegt, auf acht Zähler ausbauen – bei nur noch vier verbleibenden Spieltagen! 📈
👀 Die Teams im Tabellenkeller blicken gespannt in die Regionalliga West, denn dort entscheidet sich, wie viele Teams am Saisonende aus der Westfalenliga abstiegen müssen. Nachdem mit Fortuna Freudenberg nun ein Team des Westfalen-Verbands (FLVW) als Absteiger aus der Regionalliga feststeht, werden mindestens zwei Westfalenliga-Teams (Platz 11 und 12) absteigen. Sollte der VfL Bochum in der Regionalliga-Tabelle noch an Arminia Ibbenbüren oder dem FC Iserlohn vorbeiziehen, wird es sogar drei Westfalenliga-Absteiger geben. Das direkte Duell gegen Ibbenbüren haben die Bochumer am Samstag mit 7:1 gewonnen. Sie haben außerdem das deutlich leichtere Restprogramm mit Spielen gegen Abstiegskonkurrenten, während Ibbenbüren noch zu allen fünf Top-Teams der Tabelle muss.. 😱
⚽ Der kommende Spieltag: Unsere U17 reist am Sonntag (11 Uhr) zum Tabellendritten VfL Bochum (U16) – ein echter Härtetest! Im Hinspiel konnten die Saxoninnen dem Favouriten zwei Punkte klauen (2:2). Gleichzeitig muss Wacker Mecklenbeck beim Spitzenreiter Westfalia Kinderhaus ran, der die verdiente Meisterschaft klar machen kann. 🔥
💚 Jetzt heißt es für unsere Saxoninnen: Fokus behalten, als Team zusammenstehen und weiter fighten! Jeder Punkt zählt!

(13.05.2025)
Platz 2 in der Liga und einen wichtigen Schritt weiter im Pokal. Das ist die Kurzfassung einer super Englischen Woche der U15-Spielerinnen.

Die beachtliche Ausbeute in Zahlen: Drei Spiele und 15:2 Tore. Nach einem klaren 4:1-Auswärts-Erfolg in der Meisterschaft gegen den SV Rinkerode ging es am 07.05. nach Amelsbüren zum Achtelfinale im Kreispokal. Auch hier konnte ein deutlicher Sieg eingefahren und somit der Einzug ins Viertelfinale gesichert werden. Das folgende Samstagsspiel in der Kreisliga durfte vor heimischer Kulisse ausgetragen werden und endete mit einem deutlichen 5:1-Sieg gegen die SG Telgte. Dank drei sehr starker Spiele mit vielen tollen Angriffen, einer durchweg soliden Abwehrleistung und eines niemals müde werdenden Mittelfeldes können die Mädels mit viel Freude und Stolz auf diese Woche zurückblicken.
Auf das diese Saison mit den noch folgenden Spielen so weiter geht und noch viele Pokalspiele folgen…




Unsere B1-Juniorinnen empfingen am Wochenende den Delbrücker SC zu einem spannenden Heimspiel. In der ersten Halbzeit trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1, obwohl die Saxonen spielbestimmend waren und sich zahlreiche Chancen herausspielten. Der Ball wollte jedoch nicht ins Tor – bis zur 80. Minute: Mit großem Einsatz gelang schließlich der verdiente Treffer zum 2:1-Endstand.
Ein starker Auftritt unserer Mädels, der am Ende mit drei Punkten belohnt wurde!
(10.05.25)
Letzte Woche war es endlich so weit: Unsere neuen Trikots – gesponsert von REWE Wielogorski – sind angekommen! Die Vorfreude war riesig, und am Sonntag konnten wir sie endlich auf dem Platz einweihen. Das Ergebnis? Natürlich ein erfolgreicher Start im neuen Look! Schon beim Betreten der Kabine war das Staunen groß – und offenbar gab’s gleich einen Extraschub Motivation dazu.
Am Dienstag haben wir uns persönlich bei unserem Sponsor bedankt: Beim Besuch im Markt überreichten wir ein Saxi-Trikot – perfekt zum Anfeuern oder selbst zum Kicken. Ein echtes Highlight, unser neues Outfit!
Vielen Dank an REWE Wielogorski für die tolle Unterstützung – im Namen der gesamten Mannschaft und des Vereins! Wir freuen uns auf viele unvergessliche Momente im neuen Trikot.



Nachdem @saxonia_vb_da1 mit einem Sieg gegen den Meister aus Gladbeck starkt vorgelegt haben, beenden wir unsere Meistersaison mit einer 0:3 Niederlage gegen Coesfeld im Spiel um die goldene Ananas. Spielerisch mit Sicherheit eines der schwächsten Spiele in einer insgesamt überragenden Saison, die vom Aufstieg in die Regionalliga gekrönt wurde und im Anschluss an das Spiel noch ausgiebig gefeiert wurde.
Danke an Philipp Büning von der Vom Rinde versteht für die leckere Currywurst!
Danke an alle, die über die Saison da waren und uns angefeuert haben, wir sehen uns nächste Saison in der Regionalliga!
