Sportfreies Wochenende? Nicht für die U13-2-Mädchen vom TuS Saxonia Münster! Das Team hat die aktuelle Ligapause genutzt, um sich statt auf dem Rasen mal beim Kickboxing auszutoben.

In der Kampfsportschule Kempokai (an der Friedrich-Ebert-Straße 55 in Münster) absolvierten die Saxoninnen ein Grundlagentraining unter Leitung eines echten Kickbox-Champions: Kempokai-Trainerin Yasmin ist aktuelle NRW-Landesmeisterin und hat dazu noch bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft eine Bronze-Medaille geholt. Kickboxing ist der Schwerpunkt im Kempokai: Die Schule von Marc Just hat bereits mehrere Deutsche Meister und Mitglieder der Nationalmannschaft hervorgebracht.

Beim Grundlagentraining für unsere Saxoninnen stand vor allem der Bewegungsablauf im Vordergrund: Wie steht, schlägt, kickt und blockt man richtig? Los ging es mit einem spielerischen Warm-Up, bei dem Kommunikation und sozialer Austausch, Reaktion und Schnelligkeit sowie die eigene Kreativität gefragt waren. Nach einigen Dehnübungen begann das eigentliche Techniktraining, in dem die Mädchen – mit Polstern und Handschuhen ausgerüstet – gelernt haben, wie die Hände vor oder am Kopf zu halten sind und wie verschiedene Schläge, Tritte und Kombinationen ausgeführt werden.

„Zum Abschluss des offiziellen Trainings haben wir noch ein Intervalltraining gemacht, in dem die Mädels zu zweit an einen Sandsack gegangen sind und mehrere Runden immer im Wechsel je 20 Sekunden entweder schnelle gerade Schläge oder Tritte ausführen mussten“, schildert Yasmin den Ablauf. „Ich fand es toll zu sehen, wie sehr sie sich gegenseitig angefeuert haben, durchzuhalten. Das war sehr beeindruckend! Danach hatten sie noch eine halbe Stunde lang die ganze Halle zur freien Verfügung. Bob, unsere Boxfigur, hat dabei richtig gut einstecken müssen…“


Vielen Dank an Yasmin und Marc, die unseren Powergirls einen actionreichen Ausflug mit spannenden Einblicken in eine andere Sportart ermöglicht haben!





Saxonia Volleys holen 3 Punkte gegen Oberaden

Am vergangenen Samstag ging in der MAG wieder heiß her🔥 Nach den 5-Satz Krimis von M2 und F1 wollten wir das Programm etwas kürzer gestalten. Ein 3:0 als Ziel heißt auch, dass wir früher an die Kaltgetränke können!😏

Den ersten Satz konnten wir selbstbewusst und sicher runterspielen. Dann folgte ein Fehlstart in Satz 2: Durch die Aufschlagserie unserer Nummer #10@alexejpeters konnten wir nicht nur den Punktestand aufholen, sondern auch das Steuer wieder in die Hand nehmen und den Satz nach Hause holen. Im letzten Satz war es dann besonders wichtig die selbsternannten #firefuckers nicht nochmal auf die leichte Schulter zu nehmen.

Tabellenspitze zurück erobert

Letztendlich setzen wir uns in einem kognitiven Gemetzel mit einem Endstand von 3:0 durch und lassen 3 Punkte zu Hause!

Bis zum letzten Punkt hat uns @viet_ney im Liberotrikot mit seiner stabilen Annahme und starken Abwehr den Weg zum Sieg geebnet 💪🏽

Somit sind wir wieder Tabellenführer 🥇An dieser Stelle einen lieben Gruß an die @hammersc_volleyballherren
🫶🏻

Das Tabellenschlusslicht reist als Wundertüte nach Münster

Am Samstag ist wieder Saxi-Samstag 👏

Die Männer vom SuS Oberaden treten buchstäblich ihre Reise aus dem Süden (der Tabelle) an, sind aber definitiv nicht zu unterschätzen❗

Dem Tabellenführer Augustdorf haben sie einen Satz abgenommen, die drittplatzierten Jungs vom Aasee in 5 Sätzen geschlagen und gegen Hamm einen Punkt für sich behalten.

Unser Vorhaben ist klar: beim Vernaschen nicht die Hände dreckig machen und 3 Punkte zu Hause lassen!

Wir nehmen die #firefuckers Wundertüte übermorgen um 18 Uhr an der MAG in Empfang und freuen uns über jede Unterstützung!

Wieder heißt es: Super-Saxi-Samstag!

Volle Halle! Die MAG wird am Wochenende wieder zum Saxonia Dom! Wenn um 12 die M2 in der Verbandsliga den Startschuss finden sich die ersten zum Super-Saxi-Samstag ein. Ein Knaller folgt dem nächsten. Im direkten Anschluss folgend die Oberligaspieler der Ersten Mannschaft.
Wir werden M2 um 12 Uhr und @saxonia_vb_da1 um 15 Uhr von der Tribüne anpeitschen!

Auch auf Insta: @saxoniavolleys

Am Wochenende war es wieder soweit. Der einfache Fahrtweg war Zeitraubender als die Gegenwehr von Pivitsheide 😰
Im ersten Satz beeindruckt der Gegner mit festen Aufschlägen in der niedrigen heimischen Halle. Individuelle Fehler auf unserer Seite machen den Satz spannend, den wir später durch einen längeren Atem in der Crunchtime für uns entscheiden konnten.

In Satz 2 und 3 hat Saxonia die Nase vorn, besonders in Sachen Aufschlag und Angriff. Die festeste Peitsche in Ostwestfalen kam an dem Wochenende auf jeden Fall von @marksche2812 💪

Die kalte Dusche haben wir aber buchstäblich direkt nach Anpfiff zurückbekommen 😓🚿

Samstag geht’s weiter mit den selbsternannten #firefuckers. Vielleicht haben wir unterschiedliche Ansichten, aber bei uns wird Feuer eher gelöscht anstatt… naja.
However – Wir freuen uns auf euch @sus_oberaden_volleyball !

Nur für kurze Zeit erhältlich! Sicher dir deins, bevor es zu spät ist!

Bestellungen möglich bis zum 31.12.23 – 23.59 Uhr per Mail muenster@teamsport-philipp.com oder Telefonisch 02501-989696

Das Team der U6 des TuS Saxonia Münster freut sich über einen neuen Trikotsatz.

Lang hat’s gedauert, aber nun können wir auch auf Seiten des Equipments Vollzug melden!

Die Freude bei den Kids war groß, als sie zum erstmal ihre neuen Trikots anziehen durften.

Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch die großzügige Unterstützung des Münsteraner Unternehmen Kanuking das organisiert Kanutouren im schwedischen Dalsland und vermietet Kanus sowie passende Ausrüstung.

Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!

bei Herford und das Pils kennt man ja…

Etwas scheint den OWL am späten Sonntagnachmittag zu gefallen. Sei es die eigene Stärkung aus dem Sonntagsgottesdienst oder ein labiler Gegner aus einer langen Samstagnacht.

„Egal!“ Zitat #michaelwendler

Das Ziel ist klar. Freitagabend erstmal alle neune im @Stern_Eck abräumen und dann 3 Punkte auf unser Konto schreiben 💪🏽

Karnevalssonntag um 17 Uhr auswärts in Ost-Westfalen

Pivitsheide ist aus der vergangenen Oberligasaison bekannt. Die gegnerische Halle: Ein Schuhkarton. Nur mit Ausnahmeregelung ist

gestattet hier Spiele in der Volleyball Oberklasse auszutragen. „Die Halle ist mukelig, aber nichts für schwache Nerven. Hier können
Emotionen schnell überkochen. Viel Freiraum ist hier“, weiß Co-Trainer Langemeyer.

Pivitsheide liegt den Volleys!

In der letzten Saison konnten die Volleys in der Hin- und Rückrunde jeweils einen Sieg gegen Vorort von Detmold einfahren. Spielerisch
war Pivitsheide damit eigentlich abgestiegen, das Zurückziehen der Delbrücker Jungs ermöglichte Ihnen den Klassenerhalt und so treffen
die Saxonia Volleys erneut auf den vermeintlichen Lieblingsgegner.

Abwarten und Kamelle essen

Zuletzt zeigte sich Pivitsheide jedoch in Bestform und konnte in den letzten drei Partien ordentlich punkten während sich bei den Saxonen
das Krankenzelt langsamt aber stetig füllt. Daher stärken wir uns lieber am Samstag in Kölle Alaaf!

SAXONIA bisher ungeschlagen, aber trotzdem in der Verfolgerposition. Punkteteilung ist daher keine Option @tv09Pivitsheide

Wir freuen uns! 🔥

Saxonia setzt sich gegen Hamm durch (3:2 Sieg)

Nach einem weiteren intensiven Heimspiel am vergangenen Samstag, welches bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison über 5 Sätze ging, stehen die Saxonen weiterhin ungeschlagen dar. Mit einem knappen 3:2 Sieg mit 101:100 Punkten konnten wir den direkten Ligakonkurrenten aus Hamm mit dem kleinen Gastgebergeschenk von einem Punkt wieder nach Hause gen Ruhrpott schicken. 😉

Es muss jedoch angemerkt werden, dass das Spiel gegen Hamm bis zuletzt auf Messers Schneide stand. Hamm wirkte zu Beginn etwas überrumpelt durch das Saxonia-Feuerwerk, kämpfte sich dann aber im Laufe des ersten Satzes mit starkem Blockverhalten, guter Abwehr und einer soliden Annahme zurück ins Spiel.

Nachdem in der letzten Saison der Start in die Saison eher schleppend verlief und erst in der zweiten Saisonhälfte gepunktet wurde, lässt sich nun ein gelungener Saisonstart in der Herren 1 konstatieren. Dass es dabei so häufig (nur) über die komplette Distanz ging, ist für die meisten Saxonen weniger verwunderlich. Denn dass wir Volleyballspielen lieben, haben bereits unsere Gegner in der Aufstiegssaison in der Verbandsliga gemerkt. Zusätzlich ist der Kader über den Sommer hinweg weiter gewachsen und selbst bei 5 Sätzen ist es nicht möglich, allen Spielern ausreichende Spielanteile zu ermöglichen. Solche großen Kader sind uns sonst nur aus Damenmannschaften bekannt (looking at you D1 & D2).

Besonders hervorzuheben ist noch die Leistung des Libero-Veterans Armin, der den Mitspielern am Samstag zwischendurch die Scheuklappen zurechtrücken musste, damit die jungen Pferde (ugs. Fohlen oder einfach Saxonen) nicht durchdrehen. Nach seiner Einwechslung sorgte er nicht nur auf der Ersatzbank für die ein oder anderen offenen Münder, nachdem er immer wieder starke Aufschläge mit tollen Annahmen entschärfte.

(04.10.23)

Das U17-1 Mädchenteam des TuS Saxonia Münster ist mit dem „FLVW-Fair-Play-Pokal“ 2023 ausgezeichnet worden. Der Preis wird gemeinsam vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen und WestLotto jährlich an das fairste Team im Verbandsgebiet vergeben. Belohnt wird dabei sportliches Verhalten auf und neben dem Spielfeld.

Im Jugendbereich wird der „FLVW-Fair-Play-Pokal“ in den drei Altersklassen A-Junioren, B-Junioren und B-Juniorinnen ausgespielt. Bei den Mädchen nehmen automatisch alle 36 überregionalen Teams der Westfalenliga und der beiden Bezirksligen am Wettbewerb teil. Auf Grundlage der Meisterschaftsspiele der Saison 2022/23 werden zur Berechnung der Fair-Play-Tabelle unter anderem Schiedsrichterberichte und die Anzahl Roter und Gelber Karten einbezogen.

Für ihren 1. Platz erhielten die Saxoninnen neben einer Urkunde einen 18-teiligen Adidas-Trikotsatz sowie 10 Derbystar-Bälle. Die Preise wurden inzwischen vom Vorsitzenden des Kreisjugendauschusses, Bernhard Niewöhner, an Saxonias Sportlichen Leiter Marc Dillmann übergeben.

Die Freude letzten Freitag war riesig, denn unsere gesamte U17 – Juniorinnen wurden mit 30 neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Dank des neuen, hochwertigen Outfits kann sich das Saxoninnen-Team auch neben dem Platz als Einheit präsentieren.

Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch die großzügige Unterstützung der Firma Winkhaus.

Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!