(19.03.25)
Die Saxi-Familie bleibt ihrem Motto treu: „Ein Schritt nach dem anderen.“ Das gilt nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch rund um das Vereinsleben. Immer wieder gibt es Verbesserungen, um unseren Mitgliedern eine familiäre und angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Aktuell wird der erste Bauabschnitt im Vereinsheim saniert, nachdem dort in den letzten Jahrzehnten etwa 3-4 Mannschaftsevents stattgefunden haben,wird es Zeit für eine Sanierung.😉
Hier zeigt sich einmal mehr, dass wir uns Saxi-Familie nicht nur die Fahne schreiben, sondern auch gemeinsam aktiv handeln. Innerhalb weniger Stunden wurde alles ausgeräumt, herausgerissen und aufgeräumt, sodass wir einen ganzen Container voll mit Schutt gefüllt haben.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer:innen – ihr seid einfach großartig! Ein paar Bilder vom aktuellen Ergebnis wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Wir haben gelernt, den Mut zur Veränderung zu haben und dabei alte Traditionen zu wahren. Nicht jedem wird der neue Stil gefallen, und viele würden es bevorzugen,
wenn der alte Charme im Vereinsheim erhalten bleibt, da viele schöne Erinnerungen daran geknüpft sind.
Dennoch möchten wir einen ersten Schritt machen, um wieder etwas in Bewegung zu bringen und Erneuerungen zu ermöglichen,
damit sich der Verein ein Stück besser aufstellen kann, während gleichzeitig vieles vom alten Charme bewahrt bleibt.






(05.09.24)


(26.07.2024)
Mit neuem Trainerteam und breiter aufgestelltem Kader inklusive 14 Neuzugängen starten die 1. Herren vom TuS Saxonia Münster in die Kreisliga A-Saison 2024/25. Es herrscht Zuversicht am Kanal, dank der Runderneuerung ein weiteres Jahr im Abstiegskampf vermeiden zu können.

v.l.n.r: Frederik Isselhorst (Trainer), Christian Schupp (Teammanager), Lucas Jacobs (Co-Trainer)
Frederik Isselhorst wurde dem Team in dieser Woche als neuer Interimstrainer vorgestellt. Mehr als 20 Jahre war Frederik in verschiedenen Positionen beim SC DJK Everswinkel aktiv. Zuletzt trainierte er bis zum Ende der Saison 2021/22 vier Jahre lang Everswinkels 1.Herren. Anschließend hat er eine zweijährige Trainerpause eingelegt. In diesem Zeitraum kam er zu Saxonia und spielt seitdem im Team der Alt-Herren.
Neuer Co-Trainer der 1. Herren ist Lucas Jacobs, die Rolle des Teammanagers übernimmt Christian Schupp. Beide haben für die Saison 2024/25 fest zugesagt. Auch bei Saxonias 2. Herren ist die Trainerfrage geklärt: Das Team geht mit Interimstrainer Daniel Möller in die neue Saison.

v.l.n.r: Marc Dillmann (Sportlicher Leiter), Daniel Möller (Trainer 2. Herren)
In der Sommerpause hatten sich der Verein und die bisherigen Trainer der 1. Herren, Christoph Haberland und Florian Pickhinke, nach einer gemeinsamen Saison-Analyse darauf verständigt, die Zusammenarbeit einvernehmlich zu beenden.
„Wir haben uns nach jahrelangem Abstiegskampf letztlich dafür entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen“, bilanziert Saxonias Sportlicher Leiter Marc Dillmann. „Frederik hatten wir schon immer im Auge, aber er hat sich zunächst noch ein bißchen geziert. Es freut mich sehr, dass er sich nun in der aktuellen Lage bereit erklärt hat, wieder als Trainer zu arbeiten, um Saxonia zu unterstützen. Für die neue Saison hoffen wir darauf, mit dem Abstieg frühzeitig nichts mehr zu tun haben.“
„Ich habe Saxonia als einen tollen Verein mit einer überragenden Willkommenskultur kennengelernt“, so Frederik Isselhorst. „Wir haben eine tolle Truppe mit sehr sozial eingestellten Spielern. In den Abstiegskampf wollen wir in der neuen Saison gar nicht erst verwickelt werden. Darüberhinaus ist es auch mein persönliches Ziel, dass wir uns als Mannschaft in allen Belangen kontinuierlich weiterentwickeln.“
Zur Unterstützung der sportlichen Ziele werden Betreuerstab und Spielerkader breiter aufgestellt. Ein weiterer Co-Trainer wird zur Zeit noch gesucht. Zum Kader kommen 14 neue Spieler hinzu, sieben Spieler haben den Verein verlassen.
Kaderänderungen 1. Herren:
Zugänge: Nico Albrink (GW Hausdülmen), Daniel Barthelt (Saxonia II), Felix Bode (Rheinsüd Köln), Hendrik Erdmann (SpVgg. Langenhorst-Welbergen), Felix Frey (GW Hausdülmen), Jan Moritz Frey (GW Hausdülmen), Jacob Geiz (TuS Oeventrup), Robin Hitz (Spielpause), Linus Hommel (Saxonia II), Rushane Jones (VfL Senden), Len Oberndörfer (FSV Ochtrup), Lennart Rausch (Borghorster FC), Tim Wassermann (Saxonia II), Frederik Wonnemann (Berolina Mitte)
Abgänge: Christopher Eul, Yannick Fleck, Colin Geske, Johannes Knierbein, Alexander Schroer, Nils Wegmann, Thomas Weiß

v.l.n.r: Frederik Isselhorst, Marc Dillmann, 8 der 14 Kader-Neuzugänge, Christian Schupp, Lucas Jacobs
(01.07.2024)
Liebe Saxoninnen und Saxonen,
ab sofort könnt Ihr die Saxonia-Vereinskollektion ganz einfach online bestellen: Unser Ausrüster Teamsport Philipp hat einen Jako Teamshop eingerichtet, den ihr über den „Shop“-Link im oberen Bereich der Vereins-Website besuchen könnt. Hier bekommt ihr zum Start Trikots, Jacken und weiteren Saxonia-Bedarf mit Vereinslogo zu reduzierten Preisen.

Das funktioniert so: Über den neuen Saxonia-Shop werden die Artikel vorbestellt, anschließend könnt Ihr sie bei Teamsport Philipp im Laden vor Ort (Marktallee 70 in Hiltrup) in Empfang nehmen. Ihr erhaltet nach der Bestellung eine Nachricht, sobald die Ware abholbereit ist.
Bei allen Artikeln ist das Vereinslogo inklusive. Zusätzlich können bei fast allen Artikeln Eure Initialen hinzugefügt werden. Bitte beachtet, dass veredelte Ware (z.B. Logo oder Initialien) vom Umtausch ausgeschlossen ist. Ihr könnt jedoch alle Artikel vorab jederzeit im Laden anprobieren.
Bei weiteren Fragen steht euch das Team von Teamsport Philipp telefonisch oder per Mail zur Verfügung (Tel. 02501 989696 oder E-mail an: muenster@teamsport-philipp.com).
🌴📸 Nehmt uns mit auf euer Sommerabenteuer im Saxonen Style! Egal ob mit Schal, Trikot, Saxilette oder Socken – zeigt uns euer schönstes Urlaubsfoto und gewinnt mit etwas Glück ein kulinarisches Highlight am Kromme Beach für 2 Personen: Eine Mantaplatte mit einem erfrischenden Kaltgetränk! 🍽️🌊
Die besten 3 Bilder werden prämiert.
Schickt eure Bilder entweder an 2.vorstand@tussaxonia.de oder direkt über Insta. Zeitraum: Die gesamten Sommerferien (bis zum 20.08.24). Lasst uns Saxonia überall auf der Welt vertreten! ✨😎
#saxifamilie

(12.04.2024)
Anstatt mit „Eltern-Taxis“ fahren die Saxonen bei Auswärtsspielen in Zukunft mit dem Saxi-Bulli vor. Dieser ist dank der Partnerschaft mit den Firmen ideenreich-werben.de und Widomski Werbetechnik zu einem echten Schmuckstück geworden. Auch hier zahlte sich, wie auch auf dem Platz, Teamplay aus. Nach Erstellung der Designvorlage von Sascha Werner, dem kreativen Kopf hinter ideenreich-werben.de, erfolgte dann die Folierung des Bullis durch Widomski Werbetechnik. David Ebing, zweiter Vorsitzender vom TuS Saxonia, ließ es sich nicht nehmen, den Mannschaftsbus persönlich bei Sven Widomski, dem Geschäftsführer von Widomski Werbetechnik, abzuholen. Dabei gab es ein großes Dankeschön für das Sponsoring und die tolle Arbeit, die bei der Folierung des Bullis geleistet wurde.


„Unser Herz schlägt für Saxonia“, das gilt nicht nur für die Band Leeze sondern auch für die Sponsoren, die Saxonia bereits in der Vergangenheit vielfach unterstützt und zahlreiche Investitionen wie den neuen Bulli sowie verschiedene Events überhaupt möglich gemacht haben. Deswegen möchten sich alle großen und kleinen Saxonen auch noch einmal herzlich bei den Firmen Sanitär- und Heizungstechnik Schleicher sowie Winkhaus, den Experten für Fenstertechnik und Türverriegelung, bedanken.

Und auch ein neuer Sponsor wird in Zukunft mit seinem Engagement dafür sorgen, dass Saxonia noch besser aufgestellt ist. Die Saxi-Familie heißt die Firma „Müller Touristik“ herzlich willkommen und freut sich sehr über die Unterstützung. Für wen es etwas mehr sein darf als eine Auszeit mit Fußball am Wochenende am Kanal, der ist bei dem Touristikdienstleister genau richtig. Egal ob Mallorca oder Münster, Schiff oder Bus, Tagesausflug oder Wochenendtrip – Müller Touristik bietet vielfältige Angebote für Gruppen und alle Kurzreisefans.
Es braucht Menschen, Unternehmen die Vereine bei ihrem Vorhaben und Aktivitäten unterstützen.
Wir als TuS Saxonia Münster möchten uns deshalb an dieser Stelle bei Allen für die Unterstützung und das Sponsoring ganz herzlich bedanken.
Fahrrad-Rallye „Sicher durch Münster“ für die ganze Familie
Passend zum Beginn der Fahrrad-Saison veranstaltet die Verkehrswacht Münster mit weiteren Teilnehmern der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ am 13. April 2024 wieder den „Rollenden Verkehrstag“. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr können im Stadtgebiet verschiedene Angebote rund um die Themen Fahrrad und Verkehrssicherheit angefahren werden. Eine Station befindet sich auch auf dem Parkplatz des TuS Saxonia am Kanal.
Das Programm und weitere Infos gibt es HIER
(20.03.2024)
Sonnenschein, ein spannendes Fußballspiel, dazu noch eine Bratwurst – was nach einem perfekten
Fußballsonntag am Saxi klingt, bekommt jetzt kulinarisch noch ein weiteres Highlight.
Dank dem neuen Kooperationspartner, dem Backhaus Frede aus Wolbeck, gibt es nun neben der
altbekannten „Mantaplatte“ jeden Sonntag auch Bratwürste in backfrischen Brötchen. Dabei setzt
der Traditionsbetrieb aus Münster seit mehr als 90 Jahren auf Bäckerhandwerk aus der Region und
täglich frisch gefertigte Waren aus der Backstube in Wolbeck. Entsprechend groß ist auch die Freude
bei Saxonia, mit dem Backhaus einen neuen Partner für die Gastronomie gewonnen zu haben.
„Für viele gehört die Bratwurst am Sonntag zum Fußball einfach mit dazu“, so Daniel Thiatmar, erster
Vorsitzender des TuS Saxonia. „An unserem Kromme Beach trifft sich oftmals der ganze Verein, von
den Jugendmannschaften über Eltern und Geschwistern bis hin zu den Saxi-Urgesteinen. Uns ist es
wichtig, ein attraktives Gastronomie-Angebot zu schaffen und dafür möglichst Produkte und Partner
aus der Region zu finden.“
„Wir setzen auf hauseigene Rezepte und eine täglich frische Produktion, um eine bestmögliche
Qualität für unsere Kunden zu gewährleisten“ betont Bäckermeister Andreas Frede. „Und wenn
unsere Sonntagsbrötchen nicht nur auf dem Frühstücks- sondern auch auf dem Mittagstisch der
Besucher des Saxi landen, freut uns das ganz besonders.“
