Ein Fußballerlebnis der besonderen Art stand für das U9-Mädchenteam vom TuS Saxonia Münster auf dem Programm: Unsere Jung-Saxoninnen wurden zu Dreharbeiten der WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ nach Telgte eingeladen!

Die SG Telgte hatte bei einer Verlosung einen Auftritt von Arnd Zeigler als Stadionsprecher beim Kreisliga-Derby der Herren, SG Telgte II gegen SV Ems Westbevern, gewonnen. Für das im Rahmen des Events geplante Auftaktspiel der U9-Mädchen hat die SG uns als Gegnerinnen auserwählt, und wir haben die freundliche Einladung dankend angenommen.

Leider kam Arnd erst während der Halbzeit des U9-Spiels im Telgter Takko-Stadion an. So wurde dann eine Ankunftsszene gedreht, in der Arnd im Wagen sitzend von einem Chaffeur direkt auf den Rasenplatz gefahren und von den beiden Mädchenteams mit enthusiastischem Applaus begrüßt wird. Zwar hatte noch keines unserer Mädchen jemals die Arnd-Zeigler-Show gesehen (22.15 Uhr ist ja auch ein bißchen spät), aber sie bekamen vorher erklärt, dass Arnd wie ein Superstar empfangen werden muss, weil beim Fernsehen halt viel gelogen wird… 🙂

In der TV-Sendung waren unsere Saxoninnen und ihr Pferde-Maskottchen Horst zwar nur kurz zu sehen, trotzdem hatten sie an diesem Tag viel Spaß und für alle war es ein aufregendes Erlebnis. Vielen Dank an die SG Telgte für die Einladung!

Link zur Sendung: https://www.ardmediathek.de/video/zeiglers-wunderbare-welt-des-fussballs/der-tisch-ist-gedeckt-leckerbissen-zum-saisonfinale/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJiNzA3N2U1LTA5ZmYtNDRkNi04N2Y0LTk1ZGY5YmNmNTUyZA

Das Video ist verfügbar bis 21.05.2024

„Zusammenhalt, Tradition und verrückte Rituale – Das ist der TuS Saxonia Münster“: Unter dieser Überschrift hat die bundesweit erhältliche Fachzeitschrift „FFUSSBALL – Das Magazin für Mädchen- und Frauenfußball“ einen Artikel über unseren Verein veröffentlicht.

Auf vier Seiten berichtet Dirk Petry von seiner Arbeit als Mädchenfußball-Koordinator bei Saxonia und stellt dabei auch unseren Verein vor anhand einiger Besonderheiten, die Saxonia ausmachen: vom gemeinsamen Kanalschwimmen zum Saisonende bis hin zum rustikalen Charme unserer Strandbude „Kromme Beach“. Dazu gibt es Bilder unseres Vereinsfotografen Lukas Pietzner vom ersten Spiel unserer U9-Mädchen, von den Top-Spielen unserer U17 aus der Vorsaison vor großer Kulisse und vom Jubiläumsspiel unserer Frauen gegen Borussia Dortmund.

Der Artikel ist gleichzeitig auch ein Dankeschön an die vielen engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus dem Verein und dem Elternkreis ohne die es nicht möglich gewesen wäre, eine derart große Mädchenfußball-Abteilung aufzubauen: „Sportlich wollen wir uns im Mädchenfußball auf Westfalen-Ebene etablieren, doch ein anderes Ziel steht immer im Vordergrund: Wir möchten ein verlässlicher und vertrauenswürdiger Ansprechpartner für die Eltern sein. Wir möchten für die Mädchen, die zu uns kommen, ein Wohlfühlort sein. Ein Ort, an dem sie gerne ihre Freizeit verbringen und Freundinnen fürs Leben finden. Um ihnen das zu ermöglichen, arbeiten sehr viele Menschen für sie nahezu unsichtbar im Hintergrund.“

Wir haben beim Verlag einige Exemplare bestellt, die Ihr für 5,80 Euro am „Kromme Beach“ bekommt (u.a. am kommenden Freitag (26.05.23) von 16-20 Uhr geöffnet). Das Heft gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel (in Münster immer schnell vergriffen) oder Ihr könnt es bestellen per E-Mail an maedchenfussball@tussaxonia.de . Die Digitalausgabe ist für 3,99 Euro u.a. hier erhältlich: https://www.onlinekiosk.de/index.php/catalog/product/819.13716.3287870.html

Wir laden herzlich ein zum Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielsachen

Wann und wo?

Am Sonntag, den 04.06.2023 (beim Africa Cup)
von 10:00 – 14:00 Uhr

Vereinsgelände TuS Saxonia Münster
August-Schepers-Straße 20
48155 Münster

Anmeldung

Standmiete: Kuchenspende für den Kiosk
Standgröße: max 3 Meter
Anmeldung: judith.schuermann@muenster.de

Vereinsgelände TuS Saxonia Münster

August-Schepers-Straße 20
48155 Münster
Deutschland

Zu Google Maps

Der Flohmarkt findet draußen statt!

Bei Regen fällt der Flohmarkt aus – Tische und Decken müssen selbst mitgebracht werden

Scheine für Vereine – Eine Aktion von REWE – Wir sind dabei!❤️🤍

Die Ausgabe der Vereinsscheine läuft im Zeitraum vom 01.05. bis 11.06.2023, jedoch nur solange der Vorrat reicht und nur in teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice).

Kauft bei unseren beiden Lokalen REWE Partner direkt vor Ort ein, nicht weit vom Saxonen an der Warendorfer.54 oder am Hansaring.59 ❤🤍 und stärkt weiterhin unser tolles Miteinander.

Jeder REWE Kunde erhält beim Einkauf pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsgutschein Gratis.

Wohin mit den Scheinen?

Direkt am Saxonen in den Briefkasten neben der Geschäftsstelle werfen oder am Kromme Beach abgeben.

Natürlich könnt ihr auch einem Vorstandsmitglied oder unserer Geschäftsführerin die Scheine übergeben.

Die Codes könnt ihr auch via Nachricht zukommen lassen an geschäftsstelle@tussaxonia.de und wir geben sie für euch ein.Oder ihr wählt unseren Verein auf der REWE Homepage wie folgt aus:

1 – Vereinsscheine zuordnen
2 – TuS Saxonia Münster
3 – Unseren Verein anklicken
4 – Code eingeben und absenden

Denkt daran,es hilft immer an der Kasse nach den Scheinen zu fragen.

Bitte teilen und auch euren Familien bescheid geben!❤️🤍

Mit einem großen Jubiläumsfest am Kanal feierte TuS Saxonia Münster am Sonntag (23.04.23) den 140. Geburtstag. Über den Tag verteilt, vom frühen Mittag bis zum späten Abend, kamen weit mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher, die zu einer rundum gelungenen Party beitrugen.

Schon zum Auftaktspiel von Saxonias B-Juniorinnen um 11.00 Uhr füllte sich die Saxonen-Sportanlage zunehmend, auch die ersten BVB-Fans waren schon vor dem Anpfiff eingetroffen. Die U17- Mädchen gewannen ihr Bezirksliga-Match gegen den SV Kutenhausen-Todtenhausen souverän mit 4:0 dank jeweils zwei Toren von Mia Monzel und Lena Marie Selle.

Auf dem neuen Rasenplatz wurde unterdessen das Jubiläumsfest offiziell eröffnet mit Begrüßungsreden von Saxonias Vorstandsmitglied Felix Schürmann und Bürgermeister Klaus Rosenau. Vor dem Kabinentrakt spielte die Band Cukeba live, dazu gab es viele Verkaufsstände mit Kaffee & Kuchen, Popcorn & Süßigkeiten, Bier & Limo, Pommes & Currywurst.

Zu den vielen Gästen, die wir persönlich begrüßen konnten, zählten die Familienangehörigen von Fiffi Gerritzen, der nach seiner Zeit bei Preußen Münster noch sechs Jahre lang – von 1958 bis 1964 – im Saxonia-Dress gespielt hat. Gefreut haben wir uns auch darüber, dass viele Alt-Saxonen unserer Einladung gefolgt sind. Manche waren schon in den Jahren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg bei Saxonia aktiv.

Auch von den Kleingärtnervereinen Kleine Dahlkamp und Große Dahlkamp, mit denen wir seit Jahrzehnten in guter Nachbarschaft leben, waren viele Gäste vor Ort.

Ein besonderes Dankeschön geht an Gerrit Wegkamp vom SC Preußen Münster: Trotz der Preußen-Aufstiegsparty am Vorabend war Gerrit, der mit 19 Toren derzeit die Torjäger-Liste der Regionalliga West anführt, fit genug um auch noch bei Saxonia vorbeizuschauen und Foto- sowie Autogrammwünsche zu erfüllen. Respekt!

Nach der Segnung unseres neuen Rasenplatzes durch Pastor Mensing konnte um 14.00 Uhr das Freundschaftsspiel der Frauenteams von Saxonia Münster und Borussia Dortmund beginnen.


Da auch der Wettergott mitspielte, kamen beide Teams bei strahlendem Sonnenschein auf den Platz, begleitet von den Einlaufkids aus unseren U9- und U11-Mädchenteams. Die BVB-Frauen hatten am vorherigen Wochenende mit ihrem 19. Sieg im 19. Spiel (bei einem Torverhältnis von 119:4) vorzeitig den Aufstieg in die Landesliga klargemacht, daher wurde vor dem Spiel auf den Rängen auf eine zweistellige Niederlage getippt.


Doch weit gefehlt: In der ersten Hälfte entwickelte sich ein attraktives Spiel, in dem die Saxoninnen phasenweise gut mithielten und auch zu eigenen Torchancen kamen, es den Gästen jedoch in der einen oder anderen Situation zu leicht machten, zum Torabschluss zu kommen. Zur Halbzeit stand es 1:5. Den sehenswerten Ehrentreffer zum 1:2-Zwischenstand erzielte U17-Außenangreiferin Mia Monzel, die sich gleich gegen mehrere Dortmunderinnen durchsetzen konnte.

Zur zweiten Hälfte wechselten die Saxoninnen komplett durch. Insgesamt kamen somit 15 Spielerinnen des 1. und 2. Frauenteams zum Einsatz, dazu noch sieben U17-Juniorinnen. Beide Teams neutralisierten sich nun weitgehend, die Saxoninnen schenkten dem BVB keinen Meter und ließen keine zwingenden Torchancen mehr zu. Am Ende blieb es nach einer großartigen kämpferischen Leistung beim 1:5, ein toller Achtungserfolg!

Abgerundet wurde das sportliche Programm von Saxonias 1. Herren, die in der Kreisliga A2 den TuS Hiltrup II empfingen. Die Rekordkulisse motivierte die abstiegsbedrohten Saxonen spürbar, denn am Ende hieß es 6:0! Nach dem höchsten Saisonsieg hat Saxonia nun fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Gefeiert wurde noch bis zum späten Abend.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für diese gelungene Party – und natürlich auch bei allen fleißigen Saxoninnen und Saxonen, die im Vorfeld und auch vor Ort im Einsatz waren. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Vereinsjubiläum TuS Saxonia Münster am 23.04.23

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,

am 23. April feiert Saxonia das 140-jährige Vereinsjubiläum mit einem bunten Programm auf dem Saxonen-Platz am Kanal – inklusive Sektempfang, Live-Musik und einer Ausstellung zur Vereinshistorie. Sportliches Highlight ist die Einweihung unseres neuen Rasenplatzes mit einem Freundschaftsspiel unserer Saxoninnen gegen das 1. Frauenteam von Borussia Dortmund. An dieser Stelle findet Ihr den Zeitplan und alle weiteren Infos zum Tagesablauf.

Saxonia wird 140!

Einweihung 1920

Der erste schwarze Fußball-Nationalspieler in Deutschland; der erste Fußballer, nach dem eine Fankurve im Preußenstadion benannt wurde und der erste deutsche Hochspringer, der die Zwei-Meter-Marke geknackt hat: 140 Jahre, in denen wir große Sportler wie Erwin Kostedde, Fiffi Gerritzen und Gustl Weinkötz im Saxonia-Dress auf unseren Sportanlagen bejubeln durften.

Bevor es zum Heimspiel auf den Platz geht, berühren die Saxonen:innen auf dem Weg aus der Kabine mit der Hand eine Tafel mit der Aufschrift „Das ist Saxonia“ um daran zu erinnern, wir sind Saxonen, kämpfen zusammen und geben alles für den anderen!

Vereinsgelände 2022

1883 als „Turnverein Westfalia“ gegründet und ab 1909 unter dem Namen „DJK Saxonia 09“, zählt Saxonia zu den ältesten Sportvereinen in Münster. Ab 1920 entstand am heutigen Standort am Kanal, damals noch eine Müllhalde, ein ansehnlicher Sportplatz mit Spielfeld, Laufbahn und Sportheim. Als „DJK“-Verein wurde Saxonia 1934 von der NSDAP verboten. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnten wir bereits Ende 1945, nun unter dem neuen Namen „TuS Saxonia Münster von 1883“, wieder am Fußball- und Feldhandball-Spielbetrieb teilnehmen.

Mit mehr als 1.200 Mitgliedern in sechs Abteilungen (Fußball, Volleyball, Badminton, Tennis, Tischtennis, Boule) gehören wir heute zu den größten Vereinen im Stadtgebiet. Sportlich setzt zur Zeit vor allem unsere Volleyball-Abteilung Maßstäbe: Sowohl die Frauen als auch die Herren spielen kommende Saison in der Oberliga Westfalen. Dazu hat sich Saxonia mit einer der größten Mädchenfußball-Abteilungen im Kreis Münster zu einer Top-Adresse im Frauenfußball entwickelt.

Aufgrund der familiären Atmosphäre, unserer ambitionierten Jugendarbeit und unserer zentralen Lage am Kanal sind wir Heimat und wichtige Anlaufstelle für viele sportbegeisterte Menschen in Münsters Osten.

Jubiläumsfeier mit Sektempfang, Ausstellung, Redebeiträgen, Live-Musik und Platzsegnung

Unsere Jubiläumsfeier auf dem Saxonen-Sportplatz am Kanal beginnt um 12.00 Uhr mit einem Sektempfang sowie der Eröffnung unserer Ausstellung im Vereinsheim über die bewegte Historie des Vereins. Zu sehen sind Ausstellungsstücke, Dokumente und Zeitungsausschnitte aus 140 Jahren.

Um 12.15 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung durch Saxonia-Vorstandsmitglied Felix Schürmann. Gegen 12.30 Uhr gratuliert Bürgermeister Klaus Rosenau (Grüne) in seiner Ansprache zum Jubiläum.

Im Anschluss ab 12.45 Uhr gibt es Live-Musik der Band ‚Cukeba‘ aus Münster. Für ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken – von frischem Popcorn über selbstgebackene Kuchen und Waffeln bis hin zur Pommes-Currywurst – ist dabei gesorgt.

Bevor die Saxonia- und BVB-Frauen kurz vor 14.00 Uhr mit Einlaufkids an der Hand den Platz betreten, erfolgt gegen 13.40 Uhr die Segnung des neuen Naturrasenplatzes durch Pastor Robert Mensing vom Bistum Münster. Der Rasenplatz wird, nachdem er monatelang nicht betreten werden konnte, nun anlässlich des Freundschaftsspiels gegen unsere prominenten Gäste aus Dortmund offiziell eingeweiht.

In der Halbzeitpause gegen 14.45 Uhr wird der in einer Rockversion von der Band ‚Leeze‘ neu eingespielte Vereinssong „Unser Herz schlägt für Saxonia“ präsentiert.

Sportlicher Höhepunkt: Die BVB-Frauen zu Gast

BvB-Frauen Team 1 (Foto: Borussia Dortmund))

Um 14.00 Uhr beginnt das Freundschaftsspiel zwischen den Frauenteams von TuS Saxonia Münster und Borussia Dortmund. Die bisherige sportliche Bilanz der BVB-Frauen, die sich nach der Gründung im Jahr 2021 erst in ihrer zweiten Saison befinden, könnte nicht besser sein: In 37 Ligaspielen gab es 37 Siege bei einem Torverhältnis von 262:7.

Im September 2020 kündigte Borussia Dortmund die Gründung einer Frauen- und Mädchenfußballabteilung an. Der finalen Entscheidung war eine Befragung sowohl unter BVB-Mitgliedern als auch unter Dortmunder Fußballvereinen vorausgegangen. Danach stand fest: Der Verein wird keine Lizenz eines Proficlubs übernehmen, sondern einen authentischeren Weg gehen und in der untersten Liga anfangen – mit dem Ziel, mittelfristig in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga anzukommen. Sechs Aufstiege sind dafür nötig.

Interessierte Spielerinnen konnten sich per Video beim BVB bewerben. 50 von ihnen wurden zu einem Probetraining eingeladen, davon wurden letztlich 24 Spielerinnen für den ersten BVB-Frauenkader zur Saison 2021/22 ausgewählt.

Ihre erste (und einzige) Saison in der Kreisliga beendeten die BVB-Frauen mit 18 Siegen in 18 Spielen und einem Torverhältnis von 143:3. Dazu gewann das Team den Kreispokal. Nun zur Saison 2022/23 in der Bezirksliga angekommen, setzt sich die punktverlustfreie Erfolgsserie fort: Fünf Spieltage vor Schluss steht der BVB mit bislang 19 Siegen in 19 Spielen bei einem Torverhältnis von 119:4 bereits als Aufsteiger in die Landesliga fest.

Das junge Team hat sich bereits eine hohe Akzeptanz innerhalb der BVB-Fanszene erspielt und erweckt auch medial große Aufmerksamkeit. Unter anderem begleitet das ZDF die BVB-Frauen für die Langzeit-Dokureihe „Auf der Suche nach dem Boom im Frauenfußball“ (bislang 3 Folgen in der ZDF-Mediathek) durch die aktuelle Saison.

Saxonias Frauen sind mit 14 Siegen aus 16 Spielen Tabellenführer der Kreisliga A mit vier Punkten Vorsprung vor dem 1.FC Gievenbeck. Das Saisonziel ist der Aufstieg in die Bezirksliga. Gegen den BVB kommen Spielerinnen des 1. und 2. Frauenteams sowie der erfolgreichen U17-Juniorinnen zum Einsatz.

Saxonia-Frauen Team 1

Sportliches Rahmenprogramm

Umrahmt wird das BVB-Match von den Ligaspielen unserer U17-Juniorinnen und 1. Herren.

Um 11.00 Uhr treffen Saxonias U17-Mädchen in der Bezirksliga auf den SV Kutenhausen-Todtenhausen. Als Aufsteiger in die Bezirksliga spielt das Team eine herausragende Saison. Mit vier Punkten Rückstand auf Westfalia Kinderhaus steht Saxonia auf dem 2. Tabellenplatz und hat damit sogar noch eine kleine Chance auf den Aufstieg in die Westfalenliga. Dazu werden drei Punkte gegen den Stadtteil-Club aus Minden benötigt.

Um 17.00 Uhr spielen die 1. Herren von Saxonia in der Kreisliga A gegen TuS Hiltrup II. Auf Platz 12 stehend, wollen die Saxonen nach zuletzt ansteigender sportlicher Formkurve mit drei Punkten gegen den Tabellenletzten den Vorsprung auf die Abstiegsplätze vergrößern.

Die Vereinshymne für den TuS Saxonia Münster!
Passend zum 140. Vereinsjubiläum gibt es endlich die Vereinshymne als professionelle Aufnahme!

In Kürze auch auf Spotify, Apple Music und co.!

Vielen Dank an die Jungs von LEEZE für diese neuvertonte Vereinshymne!

Das diesjährige Sommercamp ist komplett ausgebucht. Der TuS Saxonia bedankt sich für diese tolle Resonanz! Ursprünglich haben wir mit 120 teilnehmenden Kinder geplant. Da aber die Anfrage in den ersten Tagen so extrem hoch war und wir 2 Tage nach Anmeldebeginn schon die Teilnehmeranzahl erreicht hatten, haben wir als Verein alles in Bewegung gesetzt um noch mehr Kindern auf der Warteliste die Chance zu geben teilzunehmen. Nach viel interner Organisation können sich jetzt stolze 170 teilnehmende Kinder auf das Sommercamp 2023 freuen. Trotz allem gibt es noch einige Kids auf der Warteliste, die leider nur noch einspringen können, falls ein Platz frei wird. Anmeldungen für die Warteliste sind ab jetzt leider nicht mehr möglich.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass möglichst jedes Kind die Möglichkeit hat an unserem Camp teilzunehmen und wir die Kosten so gering wie möglich für die Eltern halten. Dies ist nur über Sponsoring möglich.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Unterstützung der Firma Winkhaus und Absolut Teamsport Phillip Münster und natürlich allen Ehrenamtlichen Helfer:innen und Trainer:innen für diese sensationelle Unterstützung.

In Kooperation mit unserem Ausrüster ABSOLUTE Teamsport Philipp Münster gibt es anlässlich unseres 140-jährigen Jubiläums und nur im Jahr 2023 das TuS Saxonia Sondertrikot inklusive Rabatt zu erwerben.

Die Trikots sind in zwei Farben, im traditionellen Rot oder Schwarz, zu bekommen.

Preis für Kindertrikots: 19€ 

Preis für Erwachsene: 21,75€ 

Im Preis inklusive ist das Saxonia Wappen auf der Brust und der Vereinsname auf dem Rücken.

Auf Wunsch kann eine Rückennummer für 3,50€ und der Name für 3€ hinzugebucht werden. 

Ein absolutes Muss für jeden Saxonen!

Folgende Größen sind verfügbar:

Trikots Kinder in Größe 116, 128, 140, 152, 164 /

Trikots Erwachsene in Größe S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL

Schreibt einfach eine Mail an unseren kompetenten Partner muenster@teamsport-philipp.com mit Angabe „Sondertrikot TuS Saxonia“, der Größe und der gewünschten Rückennummer/Name. Gerne helfen sie euch auch bei allen Fragen dazu.

Absolut Teamsport Münster

Alle bestellten Produkte bezahlst und erhältst du direkt vor Ort bei unserem Partner Absolut Teamsport in Münster Hiltrup.

Absolut Teamsport Münster
Marktallee 70
48165 Münster

Absolute Teamsport Münster

Marktallee 70
48165 Mu00fcnster
Deutschland

Zu Google Maps

Holt euer Trikot direkt im Shop ab oder lasst es in Absprache mit Teamsport Phillip zu unserer Geschäftsstelle liefern.

Dort könnt ihr es zu unseren Öffnungszeiten direkt am Platz in der Geschäftsstelle abholen.

140 Jahre – Der Event-Tag

Am Sonntag, den 23.04.2023 ab 12.00 Uhr laden wir jeden ein, gemeinsam mit uns auf 140 Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückzublicken und das Jubiläum in geselliger Runde zu feiern.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, bei dem selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Das Highlight

Freundschaftsspiel zur Einweihung des neuen Rasenplatzes
Sonntag 23.04.2023 • 14:00 Uhr

TuS Saxonia Münster
1. Frauen Team

VS

Borussia Dortmund
1. Frauen Team

Die Timeline

11:00 Uhr

B-Juniorinnen (Bezirksliga):
TuS Saxonia Münster – SV Kutenhausen-Todtenhausen

12:00 Uhr

Offizieller Beginn der Vereinsfeier mit Sektempfang
Eröffnung der Ausstellung zur Vereinshistorie

12:15 Uhr

Begrüßung durch Vorstandsmitglied Felix Schürmann

12:30 Uhr

Ansprache Bürgermeister Klaus Rosenau

12:45 Uhr

Live-Musik mit der Band ‚Cukeba‘

13:40 Uhr

Segnung des neuen Rasenplatzes durch Pastor Robert Mensing vom Bistum Münster

14:00 Uhr

Anpfiff Rasenplatz Eröffnungsspiel
TuS Saxonia Münster Damen I vs Borussia Dortmund Damen I

ca. 14:45 Uhr

Präsentation des neu eingespielten Saxonia-Vereinssongs der Band „LEEZE

17:00 Uhr

Meisterschaftsspiel – Kreisliga A
TuS Saxonia Münster Herren I vs TuS Hiltrup Herren II

19:00 Uhr

Geselliges Ausklingen und Schwelgen in Erinnerungen an die letzten 140 Jahre Tradition und Vereinsgeschichte

Dein Einsatz
für unser
Jubiläum

Für unser Jubiläum suchen wir noch ein paar fleißige Mitglieder! Du möchtest einen Salat, einen Kuchen oder etwas anderes beisteuern? Melde dich gern bei unserer Geschäftsstelle.

TuS Saxonia Münster

August-Schepers-Straße 20
48155 Münster
Deutschland