Schulferien mit dem TuS Saxonia Münster

In der Sommerferien Woche vom 18.08.2025 – 22.08.2025 heißt es wieder 5 Tage TuS Saxonia Sommercamp.
Fußball, Spaß und Freude in den Ferien! Für Mädchen und Jungen zwischen sieben und vierzehn Jahren ist dies mit dem TuS Saxonia Münster möglich. Die Kinder sollten dem Verein angehören um dabei zu sein.

„Saxi pur“ heißt es in der August-Schepers-Straße. In der Saxonen Arena vor dem Kanal wird auf dem Kunstrasenplatz sowie auf dem Rasenplatz, wo einst Felix „Fiffi“ Gerritzen oder Erwin Kostedde das „Nachwuchsleistungszentrum“ besucht haben, trainieren. Zum Mittagessen geht es in das wunderschöne Vereinsheim oder bei gutem Wetter nach draußen an „Kromme`s Beach“.
Das Feriencamp ist eine Ergänzung zur Vereinsarbeit. Die Trainer unserer Nachwuchsabteilung arbeiten hier mit anderen Trainern des TuS Saxonia zusammen.
Die Kinder trainieren täglich vormittags und nachmittags. Die Trainingsinhalte der Ausbildungskonzeption unseres Vereins werden in vielseitigen Spiel- und Übungsformen vermittelt. Ein sportlich faires Miteinander auf und neben dem Platz wird gezielt gefördert und durch besonderes Fairplay wurden sogar am letzten Tag bei der Siegerehrung 2024, zwei Kids mit 2 Gratis-Tickets für das VFL Bochum-Vereinscamp auf unseren Gelände honoriert, die staunten nicht schlecht.
Fair Play bedeutet Verantwortung gegenüber dem Gegner als dem sportlichen Partner, bedeutet Respekt vor dessen körperlicher und seelischer Unversehrtheit, was die beiden aus eigner Initiative geleistet haben.
Einige weitere Überraschungen warten auf die Teilnehmer/innen.
In den vergangenen Jahren standen Besuche von Profifußballern, Soccercourt, Olympiade, Turniere, Wasserbombenschlacht und vieles mehr auf der Agenda.
Anmeldungen sind ausschließlich hier Online möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Informationen zum Sommercamp:
- Teilnehmer: 170 Plätze verfügbar, Ort Sportanlage August-Scheper-Str.20, 48155 MS
- Teilnehmen kann jeder junge Sportler und Sportlerin im Alter von 7 bis 14 Jahren
- Das Sommercamp wird viele Aktivitäten anbieten mit dem Schwerpunkt Fußball
- Die Kinder werden von kompetenten Trainern und Trainerinnen betreut
- Zeitraum: 18.08.2025 – 22.08.2025 in der Zeit von 09.00 Uhr – 15.00 Uhr (Einlass 8:50 Uhr)
- Kosten: 105,00 Euro pro Kind inkl. Verpflegung Mittag, Obst, Wasser, Trikot, Hose, Stutzen, Ball, Trinkflasche, kleine Überraschung
- (Sollte euer Kind noch nicht gefrühstückt haben, bitte dies mit einpacken)
- Ab drei teilnehmenden Kindern gibt es Vergünstigungen, nach Absprache.
- Bitte jedes Kind einzeln anmelden.
Anmeldung zum Sommercamp:
Wir bestätigen euch die Anmeldung umgehend
und freuen uns auf eure Kinder.
*Pflichtfeld
Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen?
Melde dich gern per E-Mail bei sommercamp@tussaxonia.de
(15.08.2024)
Liebe Fußball Freunde,
unser Sommercamp 2024 ist mit 192 Kindern und 35 Übungsleiter gestartet.
Ein großer Dank geht an die Sparkasse Münster, die uns mit einer Spende von 750,00 unterstützt haben. Diese Spende trägt dazu bei, dass die Kosten für die Eltern bezahlbar bleiben.
Zudem freuen wir uns, dass wir das Sommercamp wie die Jahre zuvor, in Eigenleistung ausrichten können.
In unserem Verein wird der familiäre, freundliche und individuelle Umgang geschätzt.

Schulferien mit dem TuS Saxonia Münster
In der letzten Sommerferien Woche vom 12.08.2024 – 16.08.2024 heißt es wieder 5 Tage TuS Saxonia Sommercamp.
Fußball, Spaß und Freude in den Ferien! Für Mädchen und Jungen zwischen sieben und fünfzehn Jahren ist dies mit dem TuS Saxonia Münster möglich. Die Kinder müssen keinem Verein angehören oder über spezielle Vorerfahrungen verfügen, um dabei zu sein.

„Saxo pur“ heißt es in der August-Schepers-Straße. In der Saxonen Arena vor dem Kanal wird auf dem Kunstrasenplatz sowie auf dem Rasenplatz, wo einst Felix „Fiffi“ Gerritzen oder Erwin Kostedde das „Nachwuchsleistungszentrum“ besucht haben, trainieren. Zum Mittagessen geht es in das wunderschöne Vereinsheim oder bei gutem Wetter nach draußen an „Kromme`s Beach“.
Das Feriencamp ist eine Ergänzung zur Vereinsarbeit. Die Trainer unserer Nachwuchsabteilung arbeiten hier mit anderen Trainern des TuS Saxonia zusammen.
Die Kinder trainieren täglich vormittags und nachmittags. Die Trainingsinhalte der Ausbildungskonzeption unseres Vereins werden in vielseitigen Spiel- und Übungsformen vermittelt. Ein sportlich faires Miteinander auf und neben dem Platz wird gezielt gefördert und durch besonderes Fairplay wurden sogar am letzten Tag bei der Siegerehrung 2023, zwei Kids mit 2 Gratis-Tickets für das VFL Bochum-Vereinscamp auf unseren Gelände honoriert, die staunten nicht schlecht.
Fair Play bedeutet Verantwortung gegenüber dem Gegner als dem sportlichen Partner, bedeutet Respekt vor dessen körperlicher und seelischer Unversehrtheit, was die beiden aus eigner Initiative geleistet haben.
Einige weitere Überraschungen warten auf die Teilnehmer/innen.
In den vergangenen Jahren standen Besuche von Profifußballern, Soccercourt, Olympiade, Turniere, Wasserbombenschlacht und vieles mehr auf der Agenda.
Anmeldungen sind ausschließlich hier Online möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Informationen zum Sommercamp:
- Teilnehmer: 150 Plätze verfügbar, Ort Sportanlage August-Scheper-Str.20, 48155 MS
- Teilnehmen kann jeder junge Sportler und Sportlerin im Alter von 7 bis 15 Jahren
- Das Sommercamp wird viele Aktivitäten anbieten mit dem Schwerpunkt Fußball
- Die Kinder werden von kompetenten Trainern und Trainerinnen betreut
- Zeitraum: 12.08.2024 – 16.08.2024 in der Zeit von 09.00 Uhr – 15.00 Uhr (Einlass 8:50 Uhr)
- Kosten: 99,00 Euro pro Kind inkl. Verpflegung Mittag, Obst, Wasser, Trikot, Hose, Stutzen, Ball, Trinkflasche, kleine Überraschung
- (Sollte euer Kind noch nicht gefrühstückt haben, bitte dies mit einpacken)
- Ab drei teilnehmenden Kindern gibt es Vergünstigungen, nach Absprache
Anmeldung zum Sommercamp:
Wir bestätigen euch die Anmeldung umgehend
und freuen uns auf eure Kinder.
*Pflichtfeld
Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen?
Melde dich gern per E-Mail bei sommercamp@tussaxonia.de
Das TuS Saxonia Sommercamp 2023 war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine unvergessliche Zeit voller Fußball, Spaß und Freude in den Schulferien. Das Sommercamp richtete sich an Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis fünfzehn Jahren, unabhängig von Vereinsmitgliedschaft oder vorherigen Fußballerfahrungen.
Die Saxonen Arena in der August-Schepers-Straße bot die ideale Kulisse für das Camp. Auf dem Kunstrasenplatz sowie dem Rasenplatz, wo einst Fußballgrößen wie Felix „Fiffi“ Gerritzen oder Erwin Kostedde das „Nachwuchsleistungszentrum“ besuchten, wurde fleißig trainiert. Die Mittagspause wurde im wunderschönen Vereinsheim oder bei gutem Wetter draußen am „Kromme`s Beach“ verbracht.
Das Feriencamp wurde als Ergänzung zur Vereinsarbeit konzipiert, und die Trainer der Nachwuchsabteilung arbeiteten eng mit anderen Trainern des TuS Saxonia zusammen. Die Kinder erlebten täglich sowohl vormittags als auch nachmittags abwechslungsreiche Trainingseinheiten, die die Ausbildungskonzeption des Vereins in vielseitigen Spiel- und Übungsformen vermittelten.
Besonderes Augenmerk wurde auf ein sportlich faires Miteinander auf und neben dem Platz gelegt. Besondere Fairplay-Leistungen wurden sogar am letzten Tag bei der Siegerehrung honoriert, indem zwei Kinder mit 2 Gratis-Tickets für das VFL Bochum-Vereinscamp auf dem Gelände belohnt wurden. Diese Anerkennung kam nicht nur überraschend, sondern unterstrich auch die Bedeutung von Fair Play im Sport.
Das Sommercamp bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern darüber hinaus weitere Überraschungen, darunter Besuche von Profifußballern, Soccercourt, Olympiade, Turniere und sogar eine Wasserbombenschlacht. Die Veranstaltung war so beliebt, dass eine frühzeitige Anmeldung aufgrund der hohen Nachfrage empfohlen wurde, die ausschließlich online möglich war. Das TuS Saxonia Sommercamp 2023 wird sicherlich in den Erinnerungen der Teilnehmenden als eine Zeit voller sportlicher Begeisterung und gemeinschaftlichem Erleben verweilen.