Saxonia Volleys holen 3 Punkte gegen Oberaden

Am vergangenen Samstag ging in der MAG wieder heiß her🔥 Nach den 5-Satz Krimis von M2 und F1 wollten wir das Programm etwas kürzer gestalten. Ein 3:0 als Ziel heißt auch, dass wir früher an die Kaltgetränke können!😏

Den ersten Satz konnten wir selbstbewusst und sicher runterspielen. Dann folgte ein Fehlstart in Satz 2: Durch die Aufschlagserie unserer Nummer #10@alexejpeters konnten wir nicht nur den Punktestand aufholen, sondern auch das Steuer wieder in die Hand nehmen und den Satz nach Hause holen. Im letzten Satz war es dann besonders wichtig die selbsternannten #firefuckers nicht nochmal auf die leichte Schulter zu nehmen.

Tabellenspitze zurück erobert

Letztendlich setzen wir uns in einem kognitiven Gemetzel mit einem Endstand von 3:0 durch und lassen 3 Punkte zu Hause!

Bis zum letzten Punkt hat uns @viet_ney im Liberotrikot mit seiner stabilen Annahme und starken Abwehr den Weg zum Sieg geebnet 💪🏽

Somit sind wir wieder Tabellenführer 🥇An dieser Stelle einen lieben Gruß an die @hammersc_volleyballherren
🫶🏻

Das Tabellenschlusslicht reist als Wundertüte nach Münster

Am Samstag ist wieder Saxi-Samstag 👏

Die Männer vom SuS Oberaden treten buchstäblich ihre Reise aus dem Süden (der Tabelle) an, sind aber definitiv nicht zu unterschätzen❗

Dem Tabellenführer Augustdorf haben sie einen Satz abgenommen, die drittplatzierten Jungs vom Aasee in 5 Sätzen geschlagen und gegen Hamm einen Punkt für sich behalten.

Unser Vorhaben ist klar: beim Vernaschen nicht die Hände dreckig machen und 3 Punkte zu Hause lassen!

Wir nehmen die #firefuckers Wundertüte übermorgen um 18 Uhr an der MAG in Empfang und freuen uns über jede Unterstützung!

Wieder heißt es: Super-Saxi-Samstag!

Volle Halle! Die MAG wird am Wochenende wieder zum Saxonia Dom! Wenn um 12 die M2 in der Verbandsliga den Startschuss finden sich die ersten zum Super-Saxi-Samstag ein. Ein Knaller folgt dem nächsten. Im direkten Anschluss folgend die Oberligaspieler der Ersten Mannschaft.
Wir werden M2 um 12 Uhr und @saxonia_vb_da1 um 15 Uhr von der Tribüne anpeitschen!

Auch auf Insta: @saxoniavolleys

Am Wochenende war es wieder soweit. Der einfache Fahrtweg war Zeitraubender als die Gegenwehr von Pivitsheide 😰
Im ersten Satz beeindruckt der Gegner mit festen Aufschlägen in der niedrigen heimischen Halle. Individuelle Fehler auf unserer Seite machen den Satz spannend, den wir später durch einen längeren Atem in der Crunchtime für uns entscheiden konnten.

In Satz 2 und 3 hat Saxonia die Nase vorn, besonders in Sachen Aufschlag und Angriff. Die festeste Peitsche in Ostwestfalen kam an dem Wochenende auf jeden Fall von @marksche2812 💪

Die kalte Dusche haben wir aber buchstäblich direkt nach Anpfiff zurückbekommen 😓🚿

Samstag geht’s weiter mit den selbsternannten #firefuckers. Vielleicht haben wir unterschiedliche Ansichten, aber bei uns wird Feuer eher gelöscht anstatt… naja.
However – Wir freuen uns auf euch @sus_oberaden_volleyball !

bei Herford und das Pils kennt man ja…

Etwas scheint den OWL am späten Sonntagnachmittag zu gefallen. Sei es die eigene Stärkung aus dem Sonntagsgottesdienst oder ein labiler Gegner aus einer langen Samstagnacht.

„Egal!“ Zitat #michaelwendler

Das Ziel ist klar. Freitagabend erstmal alle neune im @Stern_Eck abräumen und dann 3 Punkte auf unser Konto schreiben 💪🏽

Karnevalssonntag um 17 Uhr auswärts in Ost-Westfalen

Pivitsheide ist aus der vergangenen Oberligasaison bekannt. Die gegnerische Halle: Ein Schuhkarton. Nur mit Ausnahmeregelung ist

gestattet hier Spiele in der Volleyball Oberklasse auszutragen. „Die Halle ist mukelig, aber nichts für schwache Nerven. Hier können
Emotionen schnell überkochen. Viel Freiraum ist hier“, weiß Co-Trainer Langemeyer.

Pivitsheide liegt den Volleys!

In der letzten Saison konnten die Volleys in der Hin- und Rückrunde jeweils einen Sieg gegen Vorort von Detmold einfahren. Spielerisch
war Pivitsheide damit eigentlich abgestiegen, das Zurückziehen der Delbrücker Jungs ermöglichte Ihnen den Klassenerhalt und so treffen
die Saxonia Volleys erneut auf den vermeintlichen Lieblingsgegner.

Abwarten und Kamelle essen

Zuletzt zeigte sich Pivitsheide jedoch in Bestform und konnte in den letzten drei Partien ordentlich punkten während sich bei den Saxonen
das Krankenzelt langsamt aber stetig füllt. Daher stärken wir uns lieber am Samstag in Kölle Alaaf!

SAXONIA bisher ungeschlagen, aber trotzdem in der Verfolgerposition. Punkteteilung ist daher keine Option @tv09Pivitsheide

Wir freuen uns! 🔥

Saxonia setzt sich gegen Hamm durch (3:2 Sieg)

Nach einem weiteren intensiven Heimspiel am vergangenen Samstag, welches bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison über 5 Sätze ging, stehen die Saxonen weiterhin ungeschlagen dar. Mit einem knappen 3:2 Sieg mit 101:100 Punkten konnten wir den direkten Ligakonkurrenten aus Hamm mit dem kleinen Gastgebergeschenk von einem Punkt wieder nach Hause gen Ruhrpott schicken. 😉

Es muss jedoch angemerkt werden, dass das Spiel gegen Hamm bis zuletzt auf Messers Schneide stand. Hamm wirkte zu Beginn etwas überrumpelt durch das Saxonia-Feuerwerk, kämpfte sich dann aber im Laufe des ersten Satzes mit starkem Blockverhalten, guter Abwehr und einer soliden Annahme zurück ins Spiel.

Nachdem in der letzten Saison der Start in die Saison eher schleppend verlief und erst in der zweiten Saisonhälfte gepunktet wurde, lässt sich nun ein gelungener Saisonstart in der Herren 1 konstatieren. Dass es dabei so häufig (nur) über die komplette Distanz ging, ist für die meisten Saxonen weniger verwunderlich. Denn dass wir Volleyballspielen lieben, haben bereits unsere Gegner in der Aufstiegssaison in der Verbandsliga gemerkt. Zusätzlich ist der Kader über den Sommer hinweg weiter gewachsen und selbst bei 5 Sätzen ist es nicht möglich, allen Spielern ausreichende Spielanteile zu ermöglichen. Solche großen Kader sind uns sonst nur aus Damenmannschaften bekannt (looking at you D1 & D2).

Besonders hervorzuheben ist noch die Leistung des Libero-Veterans Armin, der den Mitspielern am Samstag zwischendurch die Scheuklappen zurechtrücken musste, damit die jungen Pferde (ugs. Fohlen oder einfach Saxonen) nicht durchdrehen. Nach seiner Einwechslung sorgte er nicht nur auf der Ersatzbank für die ein oder anderen offenen Münder, nachdem er immer wieder starke Aufschläge mit tollen Annahmen entschärfte.

Das spielfreie Wochenende kam einigen Spielern ganz gelegen: Der überragende Derby-Heimspieltag mit drei Siegen (M2, F1 & M1) in der vollgefüllten Mathilde-Anneke-Halle vor 300 Zuschauern wurde im Anschluss noch ordentlich gefeiert. Der Eilantrag auf einen Saxonia-Feiertag wird bei der nächsten Mitgliederversammlung abgestimmt – Insider sind sich dessen Beschluss aber schon sicher. Nach den langanhaltenden Feiern konnten wir uns vollständig regenerieren.

Unser direkter Konkurrent @fc_augustdorf_volleyball hat sich nicht lange bitten lassen und mit einem weiteren Sieg (vorübergehend) die Tabellenspitze zurückerobert.

Wir waren aber nicht untätig. Bei Saxonia konzentrierte man sich auf das Training. Zudem haben die mannschaftsinternen Unternehmensberater die Zeit genutzt, um an weiteren Stellschrauben zu drehen. Die Mannschaftskapitäne versicherten in einer extra angesetzten Pressekonferenz: „Wir lassen in dieser Saison wirklich keinen Stein unumgedreht, um das Beste aus uns rauszuholen. Da werden selbst die kleinsten Details kritisch hinterfragt.“

Am Samstag steht dann das nächste spannende Heimspiel an. Diesmal stehen „Hamm“burger auf dem Speiseplan. Ein Gegner, gegen den man in den letzten Jahren noch nicht spielen durfte. Auch #Hamm gelang ein starker Start in die Oberliga-Saison mit 3 Siegen aus 4 Spielen. Aber bei Saxi ist man sich sicher, dass wir unseren Gästen bei heimischer Kulisse alles abverlangen werden.

Es ist die familiäre Atmosphäre, die wir alle so schätzen.

Die Volleyballer beim TuS Saxonia spielen in der Saison 2023/ 2024 den vermutlich größten Aufschwung in der Vereinsgeschichte.

Die Frauen und Männer spielen jeweils in der Oberliga und konnten sich in den ersten vier Spieltagen in der Spitzengruppe festsetzen.

Die Frauen als Tabellenzweiter, die Männer führen ihre Liga sogar an.

Grund für den momentanen Erfolg stellt dabei die jahrelange gute ehrenamtliche Arbeit da. „Alle wollen mitmachen, alle wollen anpacken.

Wir merken, dass wir dadurch erfolgreich und attraktiv sind. Es macht einfach Spaß sich für etwas einzusetzen und anschließen zusammen

zu feiern. „

Die Struktur des Vereins – ein Erfolgsgarant

Die Kooperation mit dem SV Mauritz ermöglicht den Saxonen einen zukunftsträchtigen Unterbau. Gleichzeitig können die Jugendlichen bei
den Frauen- und Männerteams erste Erfahrungen auf höhrem Niveau machen. „Für die Jugendlichen ist es unglaublich wertvoll mit erfahrenen
und guten Volleyballern zu spielen – der Kompetenzzuwachs ist enorm!“
„Wir sind so erfolgreich in die Saison gestartet, wie wir es nie erwartet hätten. Der Ausgang ist völlig ungewiss – aber wir nehmen alles was wir kriegen können.“

Den ausführlichen Bericht findet ihr in der WN vom 19. Oktober.

Nächstes Heimspiel: Samstag 28.10

Am kommenenden Samstag (28.10.2023) tragen die ersten Mannschaften ihre nächsten Duelle in der Oberliga aus.

Die Männer starten um 15:00 Uhr gegen den SSV Hamm.
Die Frauen legen um 18:00 Uhre gegen den SC Halle nach.
Wer sich die Stimmung nicht entgehen lassen will, ist in der Halle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule (MAG) gern gesehen.

🚨🚨🚨 DERBYSIEGER 🚨🚨🚨

Saxonia 3 : 0 Aasee


Samstag, kurz nach 18 Uhr: Es ist angerichtet! Alle Zutaten für ein großes Derby stehen bereit. Die Tribüne der MAG ist rappelvoll und die Stimmung unter den Saxi-Fans ist nicht zu toppen. Kein Wunder, F1 hat kurz vorher das Frauen-Derby mit 3:0 klar gewonnen (Satz 2 mit 25:7 – Heftig! Aasee). Aber auch Blau-Weiß haben etliche Zuschauer mitgebracht, die sich im Verlauf des Spiels lautstark bemerkbar machen.

Zu Beginn merkt man uns ein bisschen an, dass wir uns von der Leistung unserer Frauen unter Druck gesetzt fühlen. Die ersten Ballwechsel gehören Aasee und wir finden nur schwer ins Spiel. Bis zur Satzmitte laufen wir dem Rückstand hinterher. Dann fanden wir ins Spiel und drehen den Satz in ein 25:21 💪

Mit Selbstvertrauen ging es in den zweiten Durchgang. Diesmal sind wir vom Start weg voll da und gehen mit 6:0 in Führung bevor auch Aasee wieder mitspielt. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch aber Aasee kommt nie wirklich gefährlich näher – 25:18 ✌

Auch der dritte Satz wird deutlich: Derbys leben ja eigentlich von der Spannung. Man weiß nie, ob sich der Spielverlauf nicht noch dreht (man denke an den 4:4-Sieg der Schalker 2017). In diesem Derby lassen wir aber nichts anbrennen: 25:15 und 3:0!

Mit 10 Punkten aus 4 Siegen bleiben wir damit Tabellenführer (punktgleich mit Augustdorf), Aasee läuft als Tabellenvierter (6 Punkte aus 4 Spielen) weiter den eigenen Ambitionen hinterher…

Volleys wollen sich gegen selbsternannten Aufstiegsaspiranten behaupten.

Wenn Mannschaften aus derselben Stadt oder Gegend aufeinandertreffen, ist oft davon die Rede, dass diese Derbys besondere Spiele seien, in denen die Teams sich zu besonderen Leistungen aufschwingen können. Und die Spiele zwischen den SaxoniaVolleys und Blau Weiß Aasee können diese Erwartungen immer wieder übertreffen. Alle Beteiligten erinnern sich bestimmt gerne an das letzte Aufeinandertreffen in der MAG: BWA sah nach zwei Sätzen schon wie der sichere Sieger aus bevor die Saxonen das Heft in die Hand nahmen. Den 3. Satz gewannen die Hausherren damals mit 25:09(!) und auch die Sätze 4 und 5 konnten sie für sich entscheiden. Den Tie-Break gewannen sie hochdramatisch mit 15:13!
Die Zuschauer können sich am kommenden Samstag ab 18:00 also auf etwas gefasst machen. Zumal beide Teams sich in der Saisonpause verstärkt haben und in der Lage sind, attraktiven Volleyball zu spielen. Die Gäste vom Aasee stehen allerdings schon ein bisschen unter Zugzwang. Sie haben sich den Aufstieg als Ziel gesetzt und haben in den letzten beiden Spielen gegen Aufsteiger Oberaden (2:3-Niederlage) und in Paderborn (3:2-Sieg) wichtige Punkte liegen gelassen. Um ihrem Ziel näher zu kommen, müssen die Aasees also dringend punkten.
Die SaxoniaVolley dagegen stehen mit 7 Punkten aus 3 Siegen als Tabellenführer deutlich über dem Soll. Sie wollen aber selbstverständlich die Position an der Spitze der Tabelle verteidigen und werden ebenfalls hochmotiviert ins Spiel gehen.
Das Spiel bildet (voraussichtlich ab 18:00) den Abschluss des Derbyspieltags in der MAG: zunächst spielen die Herren II gegen Sendenhorst (12:00) und im Anschluss die Damen I ebenfalls gegen BW Aasee (15:00).

Nach Minden und Bielefeld muss sich auch Augustdorf geschlagen geben

Es ist mal wieder Sonntag und es heißt mal wieder Ostwestfalen… Und dies bedeutet erneut Punkte für den Ostwestfalen-Schreck TuS Saxonia!
Im Spitzenspiel 1. gegen 2. starten wir nervös und zeigen dem Gegner, wie man mit Eigenfehlern einen Satz abgibt. Im 2. Satz sind wir mental gestärkt und halbieren unsere Eigenfehler, fangen an zu kuscheln als Team und verlieren knapp nur noch zu 23.
Vor dem 3. Satz, erinnerte Aushilfscoach Armin, die Spieler an die Heike/Coach Aussage, bei Ihrer Abwesenheit, viel zu zahlen für die Tabellenführung. Zusätzlich animierte der niederländische Star-Angreifer Y. van Dijk das gegnerische Trommel-Orchester uns anzufeiern und sich zur Münster-Liebe zu bekennen.
…. Der Albtraum der Ostwestfalen schlägt zu! Ball für Ball rungen wir die starken Augustdörfer mehr und mehr nieder. Mit einem rückgratlosen Alexej, der heute sein Comeback würdig einleitet, kämpften wir uns in den 5. Satz.
Nach 7:8 Rückstand wechselten wir die Seiten, als nicht selbsternannter Aufstiegskandidat (Danke @heftigaasee), konnten wir entspannt unserer Rolle gerecht werden und den Satz „locker-Flockert“ nach Hause schaukeln.

Ein fettes Dank geht an „EL-Chefo“, die für den aktuellen Tabellenführer ordentlich auftischten. Gut gesättigt ging es jetzt ins schöne Münster.

Vielen Dank für die mega Stimmung an Augustdorf, wir freuen uns jetzt schon auf das Rückspiel. Mega Fans, mega Halle und sympathische Männer!