Huch, das ging schnell. Die ersten Zuschauer hatten sich gerade erst hingesetzt, da war der erste Satz gegen Iserlohn bereits entschieden. Die zwei folgenden Satzgewinne ließen ebenfalls nicht lange auf sich warten. Ein klares 3:0 nach 59 Minuten war das Resultat am späten Sonntagnachmittag. Gut so, so konnte zumindest nach dem Spiel noch etwas Sonne und ein Kaltgetränk an der frischen Luft genossen werden. Zum Genießen war das Spiel hingegen eher nicht so richtig: Fehlaufschläge auf beiden Seiten, 1-2 Abwehrkatzen, ab und zu etwas Fußball und das Gefühl, dass der Gegner nicht so richtig Bock hatte. Dabei hatte Alterspräsident und Hobby-Kickboxer Stephan zu Beginn extra noch versucht, die eigene Mannschaft mit einigen Ellenbogen-Checks zu schwächen.
Nach einem ausgeglichenen Start reichten zwei Aufschlagserien zum Satzgewinn. Zuvor hatten die Anschreiberinnen aus der Frauen 1 (Danke ♥️) durch taktische Kniffe am Anschreibetablet erfolgreich den Aufschlag von Tennis-Star Jonas verhindert. Anscheinend hatte Jonas zuletzt am Frauentraining teilgenommen und die Spielerinnen mit seinen Top-Spin Aufschlägen verärgert. Den dezenten Hinweis verstand der einsichtige Jonas schnell und verzichtete indirekt auch in den darauffolgenden Rotationen auf sein Aufschlagrecht – sehr rücksichtsvoll!
Die Sätze 2 und 3 verliefen ähnlich, nach anfänglich hohen Führungen „plätscherten“ die Sätze zu Ende.
Trainerin Heike freute sich besonders keine einzige Auszeit nehmen zu müssen, ein wichtiger Punkt, um das Spiel schnell über die Bühne zu bekommen. Auch Iserlohn verzichtete auf taktische Maßnahmen und beschränkte sich auf eine Auszeit im gesamten Spiel. Im letzten Satz durfte Fritz dann endlich noch mal nach Bällen fischen – leider fischten viele andere am Sonntag lieber im Netz. Insgesamt dürfen wir mit unserem Auftritt zufrieden sein. Am kommenden Samstag werden wir jedoch mit Sicherheit ganz anders gefordert werden. Vorbericht folgt…
