Kurz vor dem Saisonende stand für unsere Mannschaft noch ein besonderes Ereignis auf dem Programm. Wir fuhren nach Ommen zum Netherlands-Cup! Neben deutschen und niederländischen Teams waren auch französische und belgische Mannschaften angemeldet. Unser erstes Gruppenspiel am Ankunftstag bestritten wir gegen AS Jullouville Sartilly und gewannen mit einem deutlichen 7:0. Beim zweiten Spiel am nächsten Morgen standen wir völlig neben uns. Durch fast unverschämtes Glück konnten wir trotzdem einen Punkt gegen FC Selmsdorf einfahren. Zwei Stunden später gelang es uns wieder vernünftigen Fußball zu spielen. Wir trafen insgesamt drei Mal gegen die SG Selters und zogen mit sechs Punkten und einem 10:0 Torverhältnis als Gruppensieger ins Halbfinale ein! Die FG Wohlde erwartete uns am nächsten Tag im Halbfinale. Obwohl wir nach dem 1:0 Rückstand noch den Ausgleich erzielten, mussten wir uns am Ende mit einem 2:1 geschlagen geben. Direkt danach ging es gegen Selmsdorf ins Elfmeterschießen um Platz 3. Dieses Mal waren wir voll konzentriert und holten uns mit einem 3:2 Sieg den 3. Platz! Am Abend der Siegerehrung nahmen wir stolz unseren Pokal für den 3. Platz entgegen uns konnten uns zudem noch über den Fairness-Pokal des Turniers freuen, der unter allen teilnehmenden Juniorinnen- und Juniorenteams vergeben wurde.

Am nächsten Tag reisten wir gegen Mittag ab. Es war eine super schöne Mannschaftsfahrt, die unser Team noch näher zusammengerückt und viele schöne Momente gebracht hat! Besonders bedanken möchten wir uns bei den Vätern der Spielerinnen und Spielern, die uns auf der Fahrt begleitet haben und uns vom Rand aus begeistert unterstützt haben.
Jetzt freuen wir uns umso mehr auf das letzte Saisonspiel gegen Handorf, bei dem wir hoffentlich im Anschluss die Meisterschaft feiern können!
Unsere Torschützen:
Hannes: 2
David: 2
Lennard: 2
Levent: 2
Moritz: 2
Vinzent: 2
Julian: 1
Max: 1
Paula: 1
13.05.2023
Wir empfingen Ostbevern auf heimischen Kunstrasen und waren auf ein spannendes Match eingestellt. Wie erwartet mussten wir körperlich stark dagegenhalten um unser Spiel aufziehen zu können. Paula und Thies hielten die Abwehrkette zusammen und glänzten mit gutem Timing beim Abfangen der hohen Bälle. Auch Henri und Karl hatten auf den Außen viel zu tun und gewannen zahlreiche Zweikämpfe. In der 20. Minute konnte David nach einer Ecke von Julian den Ball im Tor unterbringen. Der Jubel war groß und mit einem 1:0 ging es in die Halbzeitpause.
Im Anschluss wurde das Spiel von mehreren Fouls beider Teams unterbrochen. Henri startete schließlich einen Angriff, nach Zuspiel von Jannis, indem er Louis die Linie entlang schickte. David stand goldrichtig und netzte zum 2:0 ein. Wir blieben weiterhin kampflustig und besonders Moritz und Hannes im Zentrum gaben keinen Ball verloren. Kurz vor Schluss war es erneut David, der nach einem Sprint über das ganze Feld seinen überragenden Einsatz mit dem 3:0 belohnte. Eine Minute vor Abpfiff durfte auch Hannes nochmal ran und spitzelte den Ball nach einer unruhigen Situation im 16er über die Linie. Mit einem 4:0 Endergebnis verteidigen wir den ersten Platz und freuen uns, neben dem letzten Saisonspiel in Handorf, erstmal sehr auf unsere Mannschaftsfahrt nächste Woche!
Samstag, 13.05.2023 – 13:30 Uhr | 08RR C-JUN. GR. 6 KREISLIGA
TUS SAXONIA MÜNSTER II : BSV OSTBEVERN II
4:0 (1:0)

10.05.2023
In das Spiel gegen 08 starteten wir hochmotiviert, was sich auch in unserer Spielweise widerspiegelte. Karl und Louis leiteten schöne Passkombinationen über die rechte Seite ein und setzten sich und die Offensivspieler in Szene. Nach nur drei Minuten holte Lennard einen Freistoß kurz vor dem 16er raus- Levent verwandelte den Ball mit dem Kopf zum 1:0. Julian sorgte auf der linken Seite für viel Wirbel und belohnte sich nach 20 Minuten mit einem überraschenden Schuss in den Winkel. 2:0 – und erst ein Drittel der Zeit gespielt! 08 versuchte sich durchs Zentrum zu spielen, aber Paula und Moritz auf der 6 hielten den gegnerischen Angriffen stand. Mit einem gelungenen und verdienten Vorsprung ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren es unsere Abwehrspieler Thies und Max, die immer wieder Vorstöße durchs Zentrum wagten. Lennard machte das Spiel auf der 10 breit und konnte viele genaue Pässe in die Spitze spielen. Auch Rem auf der IV initiierte ein ruhiges Spiel entlang der Kette. Uns gelang zwar kein drittes Tor, dennoch können wir sehr zufrieden mit unserer Leistung sein – besonders positiv blicken wir auf die Szenen der ersten Halbzeit! Wir haben den ersten Tabellenplatz erobert und gehen mit 3 Punkten aus dem Derby gestärkt ins nächste Spiel am Samstag gegen Ostbevern.
Mittwoch, 10.05.2023 – 18:30 Uhr | 08RR C-JUN. GR. 6 KREISLIGA
TUS SAXONIA MÜNSTER II : MÜNSTER 08 III
2:0 (2:0)

29.04.2023
Nach gerade mal einer Minute gab es die erste Ecke für uns. Hannes flankte den Ball knapp vor das Tor und Vinzent netzte zum 1:0 ein.
Aber Freckenhorst konnte gleich darauf einen Konter setzen und erzielte den Ausgleich. Das blieb jedoch vorerst die letzte aufregende Aktion in unserem Strafraum. In der 12. Minute brachte Karl einen ruhenden Ball in den gegnerischen 16er, wo erneut Vinzent den Ball im Tor unterbringen konnte. 2:1!
Nur drei Minuten später eine ähnliche Situation: Jetzt schoss Hannes den Ball direkt aufs Tor, an der Mauer vorbei ins rechte untere Eck- 3:1!
Freckenhorst ließ uns in der Mitte viel Platz, sodass Max aus der Innenverteidigung heraus zum Dribbling ansetzte, den Ball nach außen auf Hannes passte, der anschließend die Vorlage für den Torschützen David zum 4:1 gab.
Mit einem Fernschuss von David, der an die Latte krachte, stiegen wir nach Wideranpfiff dort ein, wo wir vor der Halbzeit aufgehört hatten. Nach einem Steilpass von Julian konnte Mickel sich durchsetzen und schoss aufs Tor. Der Ball prallte vom Torwart ab, Karl setzte nach und erzielte das 5:1!
Die Defensivspieler Rem, Henri und Arthur und
besonders Torwart Luis blieben konzentriert und verteidigten die wenigen Vorstöße der Freckenhorster souverän. In der 42. Minute konnte Hannes, nach Louis perfekt getimten Zuspiel, den Ball an mehreren Gegenspielern vorbeitanzen und den Ball in die Mitte legen. Davids Schienbein brachte den Ball über die Linie, was mit einem sehenswerten Torjubel gefeiert wurde. In der 55. Minute baute Vinzent aus dem Nichts die Führung durch eine Bogenlampe aus – 7:1. Gleich darauf folgte ein Eigentor der Freckenhorster- 8:1.
Kurz vor Schluss konnte sich Kapitänin Paula endlich mit einem Tor für die starken Leistungen in all den letzten Spielen belohnen. In einer wuseligen Situation setzte sie sich durch und beförderte den Ball ins Tor – das Neunte für uns! Mit einem Endergebnis von 9:1 blicken wir motiviert und voller Vorfreude auf das nächste Spiel gegen unseren Lieblingsgegner 08!
Samstag, 29.04.2023 – 12:30 Uhr | 08RR C-JUN. GR. 6 KREISLIGA
TUS SAXONIA MÜNSTER II : TUS FRECKENHORST II 9ER
9:1 (4:1)

22.04.2022
Der Anfang des Spiels lief nicht nach unseren Vorstellungen. Wolbeck drängte uns in die eigene Hälfte zurück. Torwart Jannis agierte zwar sehr souverän und konnte viele Schüsse der Wolbecker parieren, doch in der 20. Minute war es dann soweit – 1:0 für Wolbeck. Die Konsequenz daraus: Systemumstellung und 2 Auswechslungen. Thies bekam nun Unterstützung durch Max auf der IV und wir kamen endlich zurück ins Spiel, da Paula und Henri etliche Zweikämpfe für sich entscheiden konnten und die Offensive rund um Hannes zu Torchancen kam. Und dann war es soweit: Verdienter Ausgleich durch den laufstarken David in der 35. Minute!
Nach der Halbzeit waren wir am Drücker und Wolbeck konnte sich nur noch mit Fouls helfen – 6 gelbe Karten waren das Resultat.
Eines der Fouls führt zu einem Elfmeter, den Hannes ganz cool in die Ecke zur 1:2 Führung schob. Wir waren sicher im Spiel und arbeiteten weiter hart. Doch Wolbeck kam immer wieder zu Chancen: Kurz vor Ende des Spiels schaltete dann leider ein Wolbecker schneller als unserer Torwart und die Abwehr und netzte noch zum 2:2 ein.
Wir können stolz auf unsere Leistung sein und stehen weiterhin auf Platz 2. Am Samstag geht es um die nächsten 3 Punkte gegen Freckenhorst auf dem Saxi!
Samstag, 22.04.2023 – 17:00 Uhr | 08RR C-JUN. GR. 6 KREISLIGA
VFL WOLBECK II : TUS SAXONIA MÜNSTER II
2:2 (1:1)

25.03.2023
Kurz nach Anpfiff offenbarten wir durch einen Fernschuss von Levent unseren Plan: Drei Punkte sichern!
In den darauffolgenden Minuten lief es allerdings nicht so rund wie erhofft. Trotz sehenswerter Kombinationen im Mittelfeld durch David und Vinzent, kam der Ball nicht in den gegnerischen Strafraum. Drei Ecken und ein paar harmlose Schüsse auf das Tor von Telgte später passierte es. Eine fehlende Absprache in der Defensive führte nach einem Laufduell mit dem Telgter Stürmer zum 0:1 Rückstand. Fünf Minuten vor der Halbzeit erkämpfte Lennard sich nach Levents abgewehrtem Torschuss den Ball und nutze die Chance – 1:1, der verdiente Ausgleich! Gleich darauf machten sich die Einwechslungen von Julian und Mickel verdient. Nach einer schönen Flanke von Julian über die Abwehrkette, schoss Mickel den Ball zum 2:1 ins obere linke Eck.
Nach der Halbzeit begann es, wie aus Kübeln zu regnen, die Sicht wurde schlechter, der Ball rutschig und so schaffte Telgte in der 42. Minute den Ausgleich. Obwohl die Flügel Laura und Mickel gut im Spiel waren, die Verteidigung um Louis nichts anbrennen ließ, wollte das 3:2 nicht fallen. Acht Minuten vor Schluss fackelte Moritz L.H. nicht lange, zog von gut 20 Metern ab und wie aus dem Nichts lagen wir in Führung.
Vinzent erhöhte gleich darauf nach einer Vorlage von David auf das 4:2. In den letzten Spielminuten standen wir zu zehnt in der gegnerischen Hälfte und hielten den Ball. Irgendwann hatte Moritz L.H. im 16er freie Bahn, schoss und vergrößerte auf 5:2. Mit diesem Ergebnis blicken wir zuversichtlich auf das kommende Spitzenspiel gegen den VFL Wolbeck.
Samstag, 25.03.2023 – 11:45 Uhr | 08RR C-JUN. GR. 6 KREISLIGA
TUS SAXONIA MÜNSTER II : SG Telgte II
5:2 (2:1)

18.03.2023
Als Tabellenzweiter gingen wir als klarer Favorit in dieses Spiel. Uns war klar, dass 3 Punkte her mussten und direkt zu Beginn zeichnete sich eine klare Überlegenheit ab. Konstanter Ballbesitz und ein dutzend Ecken führten dann in der 13. Minute zur Führung durch ein Eigentor eines Handorfers.
Vinzent konnte mit einem schönen Distanzschuss noch vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhen. Auch nach der Halbzeitpause ließen wir nicht nach. Hinten blieben wir konzentriert, konsequent und konnten so die Befreiungsschläge der Handorfer sicher klären. In der 37. Minute war es dann David, der aus 20 Metern zum Schuss ansetzte und den Ball im Eck versenkte – 3:0!
Auch Levent, der nach längerer Ausfallzeit endlich wieder spielen konnte, hatte etliche Torschüsse, doch die Handorfer standen immer wieder dazwischen. Schließlich konnte er sich in der 48. Minute einen Weg durch seine Gegner bahnen und verwandelte zum 4:0. Kurz darauf traf Moritz nach einem Dribbling zum 5:0. Zu guter Letzt durfte Julian auch nochmal netzen. Er schoss aus der Distanz und traf zum verdienten 6:0.
Nächste Woche geht es dann in das Rückspiel gegen die Telgter.
Samstag, 18.03.2023 – 12:00 Uhr | 08RR C-JUN. GR. 6 KREISLIGA
TUS SAXONIA MÜNSTER II : TSV HANDORF II 9ER
6:0 (2:0)

Unser Derby auf dem 08 Platz starteten wir wach und konzentriert. Das Passspiel zwischen den Flügeln und Abwehrspielern lief gut und die Zentrale stand sicher. Vinzent und David schafften nicht nur Angebote im Sturm, sondern halfen auch defensiv aus und eroberten die Bälle oftmals in der gegnerischen Hälfte zurück.
Fehlende Torschüsse unsererseits, brachten 08 ins Spiel. Nach gut 20 Minuten Spielzeit waren sie am Drücker und Max musste so einige Male die schnellen Angriffe über die Außenbahn stoppen. Louis auf der IV rettete uns mehrmals, indem er goldrichtig stand und die gefährlichen Bälle souverän klärte. Durch einen verunglückten Pass unseres Torwarts kassierten wir dennoch überraschend das 0:1 kurz vor der Halbzeitpause.
Trotz des intensiven Spiels konnten wir auch in der zweiten Hälfte die Angriffe der 08er stoppen und mit Matti und Moritz eigene Chancen kreieren. Aufgeben war immer noch keine Option: Über Laura, die Passwege zustellte und keinen Zweikampf verloren gab, hielten wir den Ball im Spiel. David, der bereits das gesamte Spiel über eine starke Laufleistung zeigte, kämpfte sich und damit uns zurück ins Spiel. Moritz schoss dann das verdiente Ausgleichstor, indem er zu einem tiefen Lauf ansetzte und den Ball am Torwart vorbei spielte. 1:1!
Jetzt wollten wir es nicht dabei belassen und drängten auf das 1:2. Obwohl wir einige klare Torchancen schufen, wollte der Ball nicht erneut den Weg in die Maschen finden. Das Spiel endete somit 1:1. Wir wünschen Matti, der sich kurz vor Schluss nach einem Zweikampf verletzte gute Besserung und hoffen, dass er beim Rückspiel wieder dabei sein kann!
