Sportfreies Wochenende? Nicht für die U13-2-Mädchen vom TuS Saxonia Münster! Das Team hat die aktuelle Ligapause genutzt, um sich statt auf dem Rasen mal beim Kickboxing auszutoben.



In der Kampfsportschule Kempokai (an der Friedrich-Ebert-Straße 55 in Münster) absolvierten die Saxoninnen ein Grundlagentraining unter Leitung eines echten Kickbox-Champions: Kempokai-Trainerin Yasmin ist aktuelle NRW-Landesmeisterin und hat dazu noch bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft eine Bronze-Medaille geholt. Kickboxing ist der Schwerpunkt im Kempokai: Die Schule von Marc Just hat bereits mehrere Deutsche Meister und Mitglieder der Nationalmannschaft hervorgebracht.


Beim Grundlagentraining für unsere Saxoninnen stand vor allem der Bewegungsablauf im Vordergrund: Wie steht, schlägt, kickt und blockt man richtig? Los ging es mit einem spielerischen Warm-Up, bei dem Kommunikation und sozialer Austausch, Reaktion und Schnelligkeit sowie die eigene Kreativität gefragt waren. Nach einigen Dehnübungen begann das eigentliche Techniktraining, in dem die Mädchen – mit Polstern und Handschuhen ausgerüstet – gelernt haben, wie die Hände vor oder am Kopf zu halten sind und wie verschiedene Schläge, Tritte und Kombinationen ausgeführt werden.



„Zum Abschluss des offiziellen Trainings haben wir noch ein Intervalltraining gemacht, in dem die Mädels zu zweit an einen Sandsack gegangen sind und mehrere Runden immer im Wechsel je 20 Sekunden entweder schnelle gerade Schläge oder Tritte ausführen mussten“, schildert Yasmin den Ablauf. „Ich fand es toll zu sehen, wie sehr sie sich gegenseitig angefeuert haben, durchzuhalten. Das war sehr beeindruckend! Danach hatten sie noch eine halbe Stunde lang die ganze Halle zur freien Verfügung. Bob, unsere Boxfigur, hat dabei richtig gut einstecken müssen…“


Vielen Dank an Yasmin und Marc, die unseren Powergirls einen actionreichen Ausflug mit spannenden Einblicken in eine andere Sportart ermöglicht haben!

Das Team der U6 des TuS Saxonia Münster freut sich über einen neuen Trikotsatz.
Lang hat’s gedauert, aber nun können wir auch auf Seiten des Equipments Vollzug melden!
Die Freude bei den Kids war groß, als sie zum erstmal ihre neuen Trikots anziehen durften.
Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch die großzügige Unterstützung des Münsteraner Unternehmen Kanuking das organisiert Kanutouren im schwedischen Dalsland und vermietet Kanus sowie passende Ausrüstung.
Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!


(04.10.23)
Das U17-1 Mädchenteam des TuS Saxonia Münster ist mit dem „FLVW-Fair-Play-Pokal“ 2023 ausgezeichnet worden. Der Preis wird gemeinsam vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen und WestLotto jährlich an das fairste Team im Verbandsgebiet vergeben. Belohnt wird dabei sportliches Verhalten auf und neben dem Spielfeld.
Im Jugendbereich wird der „FLVW-Fair-Play-Pokal“ in den drei Altersklassen A-Junioren, B-Junioren und B-Juniorinnen ausgespielt. Bei den Mädchen nehmen automatisch alle 36 überregionalen Teams der Westfalenliga und der beiden Bezirksligen am Wettbewerb teil. Auf Grundlage der Meisterschaftsspiele der Saison 2022/23 werden zur Berechnung der Fair-Play-Tabelle unter anderem Schiedsrichterberichte und die Anzahl Roter und Gelber Karten einbezogen.
Für ihren 1. Platz erhielten die Saxoninnen neben einer Urkunde einen 18-teiligen Adidas-Trikotsatz sowie 10 Derbystar-Bälle. Die Preise wurden inzwischen vom Vorsitzenden des Kreisjugendauschusses, Bernhard Niewöhner, an Saxonias Sportlichen Leiter Marc Dillmann übergeben.

(30.10.23)
Die U17-1 Mädchen des TuS Saxonia Münster präsentieren sich weiter heimstark: Der Tabellennachbar TuS Wadersloh wurde am vergangenen Sonntag mit 6:0 bezwungen – für die Saxoninnen der vierte Sieg im vierten Heimspiel. Eine Woche zuvor hatte das junge Perspektivteam, das größtenteils aus Spielerinnen der Jahrgänge 2008 und 2009 besteht, mit einer unnötigen 2:4-Niederlage beim SV Lippstadt noch Lehrgeld zahlen müssen. Dieses Mal dominierte Saxonia das Spiel jedoch von Anfang bis Ende und ging bereits in der 6. Minute in Führung: Lara verwertete eine starke Ecke von Amelie, die danach noch vor der Pause mit einem Abstauber auf 2:0 erhöhen konnte.
Auch in der 2. Halbzeit spielte Saxonia temporeich, zielstrebig und kombinationsfreudig. So fielen aus dem Spiel heraus drei weitere Treffer: Carlotta nahm einen Steilpass von Lara auf, sprintete an der Torhüterin vorbei und schob zum 3:0 ein. Nach Flanke von Malin erhöhte Mascha per Direktabnahme auf 4:0. Mit einem sehenswerten Sololauf durch den gegnerischen Strafraum erzielte Skye das 5:0. Den Schlusspunkt setzte Paula, die nach einer Amelie-Ecke goldrichtig stand: 6:0! Sogar Coach Ryan zeigte sich zufrieden wie selten und sprach nach dem Spiel von einem „gelungenen Arbeitstag“. Die Saxoninnen liegen nach dem 8. Spieltag in der Bezirksliga nun auf dem dritten Platz.
Für die U17-2 Mädchen ging es am letzten Spieltag der Kreisliga-Qualifikationsrunde darum, sich einen Startplatz in der Leistungsliga zu sichern. Dazu musste im Heimspiel gegen das starke Reserveteam von Westfalia Kinderhaus unbedingt noch mindestens ein Punkt her, um an Borussia Münster II vorbeizuziehen. In einem sehr umkämpften und recht ausgeglichenen Match schenkten die bereits für die Leistungsliga qualifizierten Kinderhäuserinnen nichts her. Dank einer kompakten und engagierten Teamleistung verteidigte Saxonia lange die 1:0-Halbzeitführung durch Mascha. In einer turbulenten Schlussphase konnte Nora auf 2:0 erhöhen, doch noch in der gleichen Minute fiel der 2:1-Anschlusstreffer. Die knappe Führung retteten die Saxoninnen über die Zeit und kletterten in der Abschlußtabelle sogar noch an Kinderhaus vorbei auf den dritten Platz. Ab Dezember treffen sich beide Teams in der Leistungsliga wieder. Qualifiziert haben sich außerdem Ostbevern, Altenberge, Amelsbüren, Rinkerode, Mecklenbeck II und Senden.
Das 2:1 der U17-2 blieb nicht der einzige Sieg gegen Westfalia Kinderhaus an diesem Wochenende: Die U15-Mädchen bezwangen Westfalia auswärts mit 1:0 durch ein Tor von Anni und sind nun Dritter in der Findungsrunde. Die U13-2, bestehend aus unserem jüngeren U13-Jahrgang, gewann ihr Auswärtsspiel gegen Kinderhaus III mit 3:0 (Tore: Greta, Janna, Kalia) und steht nun auf Platz 4. Das erleben wir nicht alle Tage: In drei Spielen gegen unseren starken Konkurrenten aus dem Nordwesten drei Siege eingefahren – die Krönung auf ein erfolgreiches Saxoninnen-Wochenende!
(26.10.23)
Eine ganz besondere Trainingseinheit wartete in dieser Woche auf die U13-Mädchen vom TuS Saxonia Münster: Unter der Aufsicht von Personal Coach Julian Hohl vom „Original Bootcamp“ absolvierten sie ein Fitnessprogramm mit vielen spielerischen Momenten, in dem vor allem auch Teamwork gefragt war „Ich habe mich für ein lauflastiges Bodyweight-Training mit Fokus auf den Core-Bereich und leichtem Wettkampfcharakter durch Teambuilding entschieden, damit alle gleich abgeholt werden und jede in ihrem individuellen Level auf ihre Kosten kommt“, so Julian. Konditionstraining hat den Mädchen selten so viel Spaß gemacht!



Die „Bootcamp“-Fitnesskurse, die in Münster unter anderem auf dem Saxi stattfinden, sind eigentlich auf zwölf Personen limitiert. Das Training mit gleich 41 Jung-Saxoninnen aus unseren mittlerweile drei U13-Teams war daher für den Personal Coach schon eine kleine Herausforderung: „Das haben mir die Mädchen aber leichter gemacht als erwartet. Ich war von Anfang an begeistert mit welcher Motivation jede einzelne von ihnen bei der Sache ist. Was ein Zusammenhalt!“







(21.10.2023)
Am vorletzten Spieltag ging es für uns nach Mecklenbeck. Wir wussten schon im Vorhinein, dass es ein hartes Spiel werden würde, da unsere beiden Innenverteidiger ausfielen.
In den ersten 10 Minuten zogen wir trotzdem souverän unser Spiel auf. Wir spielten ruhig, konzentriert und erarbeiteten uns Torchancen. Nach und nach gaben wir das Spiel aus der Hand. Wacker wurde immer präsenter und so kam es zum logischen 1:0 Rückstand in der 33. Minute. Nur kurze Zeit später schenkte uns Mecklenbeck das zweite Tor ein.
Nach der Halbzeitpause standen wir kompakter. Im Abschluss fehlte nur leider die letzte Überzeugung. Kurz vor Schluss gaben wir nochmal alles, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.
Nach einem langen Flugball von David konnte Gerrit den Anschlusstreffer erzielen. Die Zeit reichte nicht mehr, um den Ausgleich zu erzielen.
Trotz der 2:1 Niederlage, sind wir sicher in der Leistungsliga und freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen. Nächste Woche steht noch das letzte Spiel zuhause gegen Borussia Münster an, wo wir uns 3 Punkte holen wollen.

(09.10.23)
Unter dem Motto „Saxonia on Tour“ begab sich am Wochenende eine 35-köpfige Reisegruppe aus der Mädchenabteilung des TuS Saxonia Münster auf eine Zugfahrt nach Essen. Ziel war das Stadion an der Hafenstraße – die Spielstätte des sympathischen Frauenbundesligisten SGS Essen, der den FC Bayern München zu Gast hatte.



Nachdem Mala Grohs, die Torfrau der Bayern, im Sommer Saxonias Mädchenabteilung besucht und mit einigen Teams gemeinsam trainiert hatte, war es nun Zeit für einen Gegenbesuch, um sie einmal live vor Ort bei einem Bundesligaspiel zu supporten. Unsere bunte Gruppe aus Saxoninnen aller Altersklassen – von der U9 bis U17 – nahm in entspannter Atmosphäre im Bayern-Fanblock Platz. Die Bayern siegten vor der Essener Rekordkulisse von 4.600 Zuschauern mit 2:0.





Mit Saxonia-Dresscode und unserem Saxonia-Mädchenfußball-Banner waren wir im Stadion nicht zu übersehen. Unmittelbar nach dem Spiel kam Mala sogar noch zu uns in den Block und nahm sich Zeit für Selfies, kurze Gespräche und Autogrammwünsche der Saxonia-Mädchen. So wurde unser achtstündiger Tagesausflug nach Essen zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

(27.09.23)
Mit einem souveränen 7:0-Sieg beim SC Gremmendorf sind die U17-Mädchen des TuS Saxonia Münster am 26.09.2023 ins Kreispokal-Halbfinale eingezogen. Auf ungewohntem 9er Feld übernahmen unsere Saxoninnen nach leichten Startschwierigkeiten bald die Kontrolle. Lara erzielte mit einem schönen Alleingang den 1:0-Halbzeitstand. Pfosten, Latte und eine starke Keeperin hielten das Heimteam zunächst noch im Spiel, doch in der zweiten Hälfte nahm der Druck der Saxoninnen noch weiter zu. Carlotta und Klara erhöhten auf 3:0. In der Schlussphase schwanden bei den tapfer verteidigenden Gremmendorferinnen zunehmend die Kräfte. Vanessa und Amelie, die gleich dreimal innerhalb von vier Minuten traf, sorgten für den 7:0-Endstand.
Im Halbfinale am 18. November erwartet Saxonia zuhause den Westfaligenligisten Wacker Mecklenbeck.






Auch in der Bezirksliga läuft es für Saxonias U17-1 rund: Am Sonntag feierte das Team einen 6:1-Sieg gegen RW Ahlen (Tore: Lara, Laura, Amelie, Klara, 2x Skye) und liegt nun mit vier Siegen aus sechs Spielen auf dem dritten Platz. Lediglich das Derby bei Borussia Münster ging verloren, wobei der 2:1-Siegtreffer der starken Borussinnen erst in der letzten Spielminute fiel. Dass Saxonia auch in dieser Saison wieder oben mitspielt, ist nicht selbstverständlich: Das Team, in dem altersbedingt nur noch sechs Spielerinnen unseres letztjährigen Vizemeister-Kaders dabei sind, wurde bei der Neuformierung auch deutlich verjüngt. Es besteht nun größtenteils aus 13 bis 15 Jahre jungen Spielerinnen (Jahrgänge 2008 und 2009). Wie sich dieses Perspektivteam mit sichtbarem Ehrgeiz gegen die meist älteren Gegnerinnen kämpferisch und spielerisch behauptet, dabei gefühlt Woche für Woche besser wird und immer weiter zusammenwächst, macht uns große Freude!

(23.09.2023)
Wir gingen als Tabellenführer und Favorit ins Spiel. Dieser Rolle konnten wir in der Anfangsphase nicht gerecht werden. Wir waren immer einen Schritt zu spät und ließen die Gremmendorfer laufen. Resultat: 2:0 nach 15 Minuten.
Durch die Einwechslung von Karl und Gerrit kam mehr Kampfgeist und Tempo ins Spiel. In der 17. Minute verwandelte Hannes einen Strafstoß in Folge eines Fouls an Gerrit. Nur zwei Minuten später fasste Paula sich ein Herz und traf sehenswert aus der Distanz zum 2:2.
Jetzt waren wir wieder da: Die Offensive gab nun Vollgas und lief die Gegner früh an. Schließlich war es ein langer Ball in die Spitze, den David erlief und abgezockt verwandelte. Gremmendorf hatte große Probleme, unsere schnellen Stürmer fair zu stoppen. So gab es in der 35. Minute erneut einen verdienten Elfmeter. Hannes erhöhte auf 2:4!
Nach der Halbzeitpause verlief das Spiel ausgeglichen. Levent kämpfte auf der Außenverteidigung um jeden Ball und machte seine Sache richtig gut. Wenn doch mal ein Ball durchrutschte, war Torwart Luis da und hielt die Distanzschüsse. Bis zum Ende rotierte der Ball im Zentrum. Paula und Matti nahmen die Zweikämpfe an und leiteten auch öfters Angriffe ein. Es blieb jedoch beim 2:4. Kein schönes Spiel, aber trotzdem erfolgreich! Nach den Ferien geht es gegen Mecklenbeck ins vorletzte Qualispiel.

JUNIOREN GRUPPE 02 QUALIFIKATIONSRUNDE
SC Gremmendorf I – TuS Saxonia Münster I
2:4 (2:4)
Samstag 23.09.2023 – 14:30 Uhr
(16.09.2023)
Unser Heimspiel gegen ESV startete direkt intensiv. Beide Teams gingen in die Zweikämpfe und drängten aufs Tor. Nach einem Fehlpass im eigenen Drittel konnte ESV den frühen Treffer erzielen. Resultat: 0:1 in Minute drei!
Auch im Anschluss ließen unsere Gegner uns kaum Platz: unsere Abwehr und besonders Torwart Jannis rettete uns einige Male auf der Linie.
Max war es schließlich, der sich in der 22. Minute nach vorne einschaltete, zum Schuss am 16er ansetzte und den Ball unhaltbar im Winkel versenkte – 1:1!
Von nun an lief das Spiel deutlich besser, Hannes verteilte die Bälle im Zentrum und ackterte auf der Außenbahn. Henri und Lennard hielten das Zentrum dicht und auch der eingewechselte Karl ließ keinen Gegner vorbei.
Die zweite Halbzeit begann und wir drängten aufs gegnerische Tor. Jannis brachte schöne Ecken in den 5er, der Torwart von ESV hielt die Torschüsse jedoch souverän. Rem und Levent bauten das Spiel über die Außen auf und schickten unsere Offensive ein ums andere Mal. David, laufstarker Stürmer und gern gesuchter Mitspieler, war es schließlich, der in der 65. Minute das erlösende 2:1 erzielte. Nach einer unglücklichen Situation im eigenen 16er, bei der sich unser Torwart verletzte, konnte ESV kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer erzielen.
Mit einem enttäuschenden Abschluss endete die Partie 2:2. Zu nächster Woche arbeiten wir an der Chancenverwertung und freuen uns auf den SC Gremmendorf!

JUNIOREN GRUPPE 02 QUALIFIKATIONSRUNDE
TuS Saxonia Münster I – ESV Münster
Samstag 16.09.2023 – 15:30 Uhr
2:2 (1:1)