(27.09.23)
Mit einem souveränen 7:0-Sieg beim SC Gremmendorf sind die U17-Mädchen des TuS Saxonia Münster am 26.09.2023 ins Kreispokal-Halbfinale eingezogen. Auf ungewohntem 9er Feld übernahmen unsere Saxoninnen nach leichten Startschwierigkeiten bald die Kontrolle. Lara erzielte mit einem schönen Alleingang den 1:0-Halbzeitstand. Pfosten, Latte und eine starke Keeperin hielten das Heimteam zunächst noch im Spiel, doch in der zweiten Hälfte nahm der Druck der Saxoninnen noch weiter zu. Carlotta und Klara erhöhten auf 3:0. In der Schlussphase schwanden bei den tapfer verteidigenden Gremmendorferinnen zunehmend die Kräfte. Vanessa und Amelie, die gleich dreimal innerhalb von vier Minuten traf, sorgten für den 7:0-Endstand.
Im Halbfinale am 18. November erwartet Saxonia zuhause den Westfaligenligisten Wacker Mecklenbeck.






Auch in der Bezirksliga läuft es für Saxonias U17-1 rund: Am Sonntag feierte das Team einen 6:1-Sieg gegen RW Ahlen (Tore: Lara, Laura, Amelie, Klara, 2x Skye) und liegt nun mit vier Siegen aus sechs Spielen auf dem dritten Platz. Lediglich das Derby bei Borussia Münster ging verloren, wobei der 2:1-Siegtreffer der starken Borussinnen erst in der letzten Spielminute fiel. Dass Saxonia auch in dieser Saison wieder oben mitspielt, ist nicht selbstverständlich: Das Team, in dem altersbedingt nur noch sechs Spielerinnen unseres letztjährigen Vizemeister-Kaders dabei sind, wurde bei der Neuformierung auch deutlich verjüngt. Es besteht nun größtenteils aus 13 bis 15 Jahre jungen Spielerinnen (Jahrgänge 2008 und 2009). Wie sich dieses Perspektivteam mit sichtbarem Ehrgeiz gegen die meist älteren Gegnerinnen kämpferisch und spielerisch behauptet, dabei gefühlt Woche für Woche besser wird und immer weiter zusammenwächst, macht uns große Freude!

(23.09.2023)
Wir gingen als Tabellenführer und Favorit ins Spiel. Dieser Rolle konnten wir in der Anfangsphase nicht gerecht werden. Wir waren immer einen Schritt zu spät und ließen die Gremmendorfer laufen. Resultat: 2:0 nach 15 Minuten.
Durch die Einwechslung von Karl und Gerrit kam mehr Kampfgeist und Tempo ins Spiel. In der 17. Minute verwandelte Hannes einen Strafstoß in Folge eines Fouls an Gerrit. Nur zwei Minuten später fasste Paula sich ein Herz und traf sehenswert aus der Distanz zum 2:2.
Jetzt waren wir wieder da: Die Offensive gab nun Vollgas und lief die Gegner früh an. Schließlich war es ein langer Ball in die Spitze, den David erlief und abgezockt verwandelte. Gremmendorf hatte große Probleme, unsere schnellen Stürmer fair zu stoppen. So gab es in der 35. Minute erneut einen verdienten Elfmeter. Hannes erhöhte auf 2:4!
Nach der Halbzeitpause verlief das Spiel ausgeglichen. Levent kämpfte auf der Außenverteidigung um jeden Ball und machte seine Sache richtig gut. Wenn doch mal ein Ball durchrutschte, war Torwart Luis da und hielt die Distanzschüsse. Bis zum Ende rotierte der Ball im Zentrum. Paula und Matti nahmen die Zweikämpfe an und leiteten auch öfters Angriffe ein. Es blieb jedoch beim 2:4. Kein schönes Spiel, aber trotzdem erfolgreich! Nach den Ferien geht es gegen Mecklenbeck ins vorletzte Qualispiel.

JUNIOREN GRUPPE 02 QUALIFIKATIONSRUNDE
SC Gremmendorf I – TuS Saxonia Münster I
2:4 (2:4)
Samstag 23.09.2023 – 14:30 Uhr
(16.09.2023)
Unser Heimspiel gegen ESV startete direkt intensiv. Beide Teams gingen in die Zweikämpfe und drängten aufs Tor. Nach einem Fehlpass im eigenen Drittel konnte ESV den frühen Treffer erzielen. Resultat: 0:1 in Minute drei!
Auch im Anschluss ließen unsere Gegner uns kaum Platz: unsere Abwehr und besonders Torwart Jannis rettete uns einige Male auf der Linie.
Max war es schließlich, der sich in der 22. Minute nach vorne einschaltete, zum Schuss am 16er ansetzte und den Ball unhaltbar im Winkel versenkte – 1:1!
Von nun an lief das Spiel deutlich besser, Hannes verteilte die Bälle im Zentrum und ackterte auf der Außenbahn. Henri und Lennard hielten das Zentrum dicht und auch der eingewechselte Karl ließ keinen Gegner vorbei.
Die zweite Halbzeit begann und wir drängten aufs gegnerische Tor. Jannis brachte schöne Ecken in den 5er, der Torwart von ESV hielt die Torschüsse jedoch souverän. Rem und Levent bauten das Spiel über die Außen auf und schickten unsere Offensive ein ums andere Mal. David, laufstarker Stürmer und gern gesuchter Mitspieler, war es schließlich, der in der 65. Minute das erlösende 2:1 erzielte. Nach einer unglücklichen Situation im eigenen 16er, bei der sich unser Torwart verletzte, konnte ESV kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer erzielen.
Mit einem enttäuschenden Abschluss endete die Partie 2:2. Zu nächster Woche arbeiten wir an der Chancenverwertung und freuen uns auf den SC Gremmendorf!

JUNIOREN GRUPPE 02 QUALIFIKATIONSRUNDE
TuS Saxonia Münster I – ESV Münster
Samstag 16.09.2023 – 15:30 Uhr
2:2 (1:1)
(16.09.2023)
Nach dem zuletzt ersten Punktgewinn in der Leistungsliga-Qualifikation ging es für unsere D1 mal wieder auf eine Auswärtsreise, diesmal in den münsteraner Westen nach Roxel. Leider konnten wir nicht an die starke Leistung gegen BW Aasee anknüpfen und mussten so ohne Punkte im Gepäck die Heimreise ins Hansaviertel antreten. Gegen die starke Mannschaft von BSV Roxel präsentierten wir uns zu Beginn der Partie noch im Tiefschlaf und gerieten rasch durch sehenswerte Kombinationen der Roxelaner in hohen Rückstand. Doch wir ließen die Köpfe nicht hängen und arbeiteten uns ins Spiel. Resultat war der Anschlusstreffer durch Theo, der einen scharf getretenen Eckball ins gegnerische Tor köpfte. Zur Pause nahmen wir nochmals allen Mut zusammen und versuchten die Partie zu unseren Gunsten zu drehen. Doch erneut machten uns schnelle Gegentore einen Strich durch die Rechnung. Nun befand sich unser Gegner in Torlaune und liefl weitere Treffer folgen, zwischenzeitlich konnten wir noch durch Jonas auf 2:6 verkürzen. Zum Schluss spielte Roxel geschickt seine Überlegenheit aus. Am Schluss hieß es 2:9 aus unserer Sicht gegen einen überaus starken und selbstbewussten Gegner.
Nach der deutlichen Niederlage geht es am kommenden Samstag (23.09.2023, 12:15 Uhr) wieder bei 0:0 los, dann erwarten wir die D1 von DJK Borussia Münster, die ihre Qualitäten in dieser Saison bereits trotz knapper Niederlagen gegen Preußen Münster II und Wacker Mecklenbeck unter Beweis stellen konnte. Wir freuen uns auf Samstag und werden versuchen, unserem Gegner Paroli zu bieten. Diesmal möglichst von Beginn an.
Es spielten für Saxonia: Paul G., Maarten, Leeve, Janosh, Theo, Leander, Miro, Levi, Paul H., Julian, Linus, Jonas und Tjark
(09.09.2023)
Bisher ungeschlagen ging es in das dritte Qualispiel gegen den BSV Roxel. Die erste Halbzeit startete nach unseren Vorstellungen: viel Ballbesitz, zahlreiche Torschüsse und gewonnene Zweikämpfe. Alles sprach für ein frühes Führungstor – doch der gegnerische Torwart machte uns einen Strich durch die Rechnung. In der 15. Minute nutzte Roxel eine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehrreihe aus und schoss das 1:0. Wir ließen uns nicht aus dem Konzept bringen und so konnte Gerrit in der 25. Minute den verdienten Ausgleichstreffer erzielen.
Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel noch intensiver. Max, Rem und Lennard setzen sich in vielen Zweikämpfen durch. Matti und Levent trieben das Spiel nach vorne und so wurde der Druck für die Roxeler immer größer. In der 47. Minute war es wieder Gerrit, der nach einem perfekten Steilpass das 1:2 erzielte. Wir wollten mehr und ließen die Roxeler nicht mehr aus ihrer Hälfte. Lennard setzte auf Distanzschüsse, traf aber leider nur das Aluminium. Nach einen schnellen und sauberen Spielaufbau von Jannis über Levent kam der Ball präzise auf David, der die Linie runter dribbelte und den Ball in die Mitte flankte. Dort stand Matti parat und schoss das 1:3.
Insgesamt ein ganz starker Auftritt des gesamten Teams auf dem Platz und der angeschlagenen Spieler, die als Unterstützung mit nach Roxel gekommen waren. 9 Punkte aus 3 Spielen – so kann es gerne weitergehen.

JUNIOREN GRUPPE 02 QUALIFIKATIONSRUNDE
Samstag 09.09.2023 – 12:00 Uhr
JSG Roxel/Albachten I : TuS Saxonia Münster I
1:3 (1:1)
(09.09.2023)
Nach zwei Niederlagen zum Start der Leistungsliga-Qualifikation gegen DJK SV Mauritz (2:4) und DJK Wacker Mecklenbeck (0:5) erspielte sich unsere D1 auf überzeugende Art und Weise den ersten Punktgewinn gegen die bis dahin noch verlustpunktfreie Mannschaft von BW Aasee. Diesmal blieben wir durch eine hochkonzentrierte Abwehrleistung lange Zeit ohne Gegentor, ehe Aasee mit zwei Treffern gegen Ende der ersten Halbzeit den 0:2-Pausenstand herstellte. Wir beschworen in der Halbzeit nochmals unsere Tugenden und konnten durch Leander in den ersten Minuten nach Wiederbeginn mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß auf 1:2 verkürzen. Nun wurde der Druck auf die Aasee-Defensive erhöht. Kurze Zeit später traf Paul H. zum verdienten 2:2-Ausgleich. Entsprechend groß war der Jubel und wir schöpften neuen Mut, die Partie zu unseren Gunsten zu drehen. Nun ging es auf dem Kunstrasen temporeich rauf und runter, beide Mannschaften schenkten sich keinen Meter. Immer wieder kamen wir mit direktem Kombinationsspiel über unser Mittelfeld gefährlich vor das gegnerische Tor. Doch auch Aasee blieb über geschickt ausgeführte Konter im Spiel. Dennoch konnten sie unsere sattelfeste Abwehr um Maarten, Tjark und Leeve vor Paul G. im Tor nicht in arge Bedrängnis bringen. Entlastung kam insbesondere in der Mitte der zweiten Halbzeit von unserer Bank, die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos in unser starkes Spiel ein und setzten den Gegner immer wieder durch hohes Pressing gekonnt unter Druck. Fast h‰tte es noch zur 3:2-Führung gereicht, doch der Gäste-Torwart machte sich bei einem Schuß aus der zweiten Reihe ganz lang und hielt mit einer starken Parade das 2:2-Remis für BW Aasee fest.
Nach den beiden Niederlagen zum Saisonstart erspielten wir uns einen überaus verdienten Punkt gegen einen starken Gegner vom münsteraner Aasee. Entsprechend begeistert waren die Trainer vom Auftritt ihrer Jungs, die sich in kurzer Zeit an das Spiel auf dem größeren 9er-Feld und die deutlich höhere Intensität gewöhnt haben und sich mit einem Punktgewinn belohnen konnten. Am kommenden Samstag (16.09.2023, 10:00 Uhr) steht beim BSV Roxel die nächste schwere Partie in der Leistungsliga-Qualifikation an. Eine Aufgabe, die wir wieder mit viel Freude angehen werden.
Es spielten für Saxonia: Paul G., Maarten, Leeve, Janosh, Theo, Leander, Miro, Levi, Paul H., Julian, Linus, Sammy, Milan und Tjark
Mit einer unglücklichen Niederlage trotz überzeugender Leistung bei DJK SV Mauritz startete unsere D1-Jugend in die Qualifikation zur Leistungsliga. Nach etwas nervösem Beginn mit zwei schnellen Gegentoren kamen wir in der Folge immer besser ins Spiel und boten unserem Gegner mit sehenswerten Kombinationen Paroli. Besonders stark agierten in dieser Phase des Spiels Janosh und Leeve, die immer wieder für starke Abwehr-Aktionen auf den Außenpositionen und Umschaltmomente ins Offensiv-Spiel sorgten und über unsere zweikampfstarken Mittelfeldstrategen Theo, der die Mannschaft als Kapitän anführte, und Leander die Stürmer Miro, Levi und Paul H. in Szene setzen konnten. Unsere Chancen häuften sich, leider stand uns zweimal noch die Latte im Weg. Wir blieben mutig im Angriff und waren nun auch konzentrierter in der Verteidigung. Folgerichtig konnten wir das Ergebnis noch vor dem Pausenpfiff durch einen Distanzschuss von Leander und ein sehenswert herausgespieltes Tor von Milan egalisieren. Von der Bank kommend zeigten Sammy und Yuvraj ebenfalls ein starkes Spiel und setzten den Gegner immer wieder mit tollen Zweikampf-Aktionen unter Druck. Somit ging es mit einem verdienten 2:2-Pausenstand in die Kabinen.
In der Halbzeitpause erholten wir uns gut von den Strapazen der ersten Hälfte und gingen mit neuem Mut in Halbzeit 2. Auch hier hielten wir gegen den starken und erfahrenen Gegner, der überwiegend Spieler aus dem 2011er-Jahrgang auBieten konnte, lange Zeit gut mit, Paul G. im Tor und Maarten als Innenverteidiger konnten die Angriffe der Mauritzer gut entschärfen. Mi2e der zweiten Halbzeit schwanden dann unsere Krä4e zusehends, Mauritz nutzte die sich bietenden Freiräume geschickt und stellte durch einen weiteren Treffer auf 3:2. Doch wir ließen uns von dem erneuten Rückstand nicht beeindrucken und spielten weiter mit viel Leidenschaft und kamen durch Leeve noch zu einem weiteren La2entreffer, ehe Mauritz in der Schlussphase mit einem stark herausgespielten Tor auf 4:2 stellen konnte. Insgesamt waren die Trainer mit dem Auftritt der Jungs sehr zufrieden. Wir haben uns in unserem ersten Punktspiel prima behauptet, haben wichtige Erfahrungen sammeln können und gehen mit viel Mut und Freude unsere nächste Aufgabe am kommenden Samstag (02.09.2023, 11:30 Uhr) gegen DJK Wacker Mecklenbeck auf dem Saxonen-Platz an.
Es spielten für Saxonia: Paul G., Maarten, Leeve, Janosh, Theo, Leander, Miro, Levi, Paul H., Yuvraj, Sammy und Milan
Am DONNERSTAG den 17.08.2023 um 19:00Uhr treffen unsere B-Junioren auf den Westfalenligist Preußen Münster im Pokal.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Der Eintritt ist frei. Unser Büdchen ,,Kromme Beach” hat geöffnet und versorgt Euch wie gewohnt mit allem was zu einem guten Fußballspiel gehört.
Da wir soooo viele tolle Bilder von euch bekommen haben und es unmöglich war darüber zu entscheiden welches das beste ist, haben wir uns dazu entschieden 3 Gewinner auszulosen.
Freuen über ein kulinarisches Highlight am Kromme Beach dürfen sich Emmy,Familie Lehmkul und Luis.
Herzlichen Glückwunsch und danke euch, für eure tollen Bilder!
🌴📸 Nehmt uns mit auf euer Sommerabenteuer im Saxonen Style! Egal ob mit Schal, Trikot, Capi oder Socken – zeigt uns euer schönstes Urlaubsfoto und gewinnt mit etwas Glück ein kulinarisches Highlight am Kromme Beach für 2 Personen: Eine Mantaplatte mit einem erfrischenden Kaltgetränk! 🍽️🌊 Zusätzlich gibt es noch ein kleines Saxi Präsent. Schickt eure Bilder entweder an 2.vorstand@tussaxonia.de oder direkt über Insta. Zeitraum: Die gesamten Sommerferien (bis zum 06.08.23). Lasst uns Saxonia überall auf der Welt vertreten! ✨😎
