Volleys wollen sich gegen selbsternannten Aufstiegsaspiranten behaupten.
Wenn Mannschaften aus derselben Stadt oder Gegend aufeinandertreffen, ist oft davon die Rede, dass diese Derbys besondere Spiele seien, in denen die Teams sich zu besonderen Leistungen aufschwingen können. Und die Spiele zwischen den SaxoniaVolleys und Blau Weiß Aasee können diese Erwartungen immer wieder übertreffen. Alle Beteiligten erinnern sich bestimmt gerne an das letzte Aufeinandertreffen in der MAG: BWA sah nach zwei Sätzen schon wie der sichere Sieger aus bevor die Saxonen das Heft in die Hand nahmen. Den 3. Satz gewannen die Hausherren damals mit 25:09(!) und auch die Sätze 4 und 5 konnten sie für sich entscheiden. Den Tie-Break gewannen sie hochdramatisch mit 15:13!
Die Zuschauer können sich am kommenden Samstag ab 18:00 also auf etwas gefasst machen. Zumal beide Teams sich in der Saisonpause verstärkt haben und in der Lage sind, attraktiven Volleyball zu spielen. Die Gäste vom Aasee stehen allerdings schon ein bisschen unter Zugzwang. Sie haben sich den Aufstieg als Ziel gesetzt und haben in den letzten beiden Spielen gegen Aufsteiger Oberaden (2:3-Niederlage) und in Paderborn (3:2-Sieg) wichtige Punkte liegen gelassen. Um ihrem Ziel näher zu kommen, müssen die Aasees also dringend punkten.
Die SaxoniaVolley dagegen stehen mit 7 Punkten aus 3 Siegen als Tabellenführer deutlich über dem Soll. Sie wollen aber selbstverständlich die Position an der Spitze der Tabelle verteidigen und werden ebenfalls hochmotiviert ins Spiel gehen.
Das Spiel bildet (voraussichtlich ab 18:00) den Abschluss des Derbyspieltags in der MAG: zunächst spielen die Herren II gegen Sendenhorst (12:00) und im Anschluss die Damen I ebenfalls gegen BW Aasee (15:00).

Nach Minden und Bielefeld muss sich auch Augustdorf geschlagen geben
Es ist mal wieder Sonntag und es heißt mal wieder Ostwestfalen… Und dies bedeutet erneut Punkte für den Ostwestfalen-Schreck TuS Saxonia!
Im Spitzenspiel 1. gegen 2. starten wir nervös und zeigen dem Gegner, wie man mit Eigenfehlern einen Satz abgibt. Im 2. Satz sind wir mental gestärkt und halbieren unsere Eigenfehler, fangen an zu kuscheln als Team und verlieren knapp nur noch zu 23.
Vor dem 3. Satz, erinnerte Aushilfscoach Armin, die Spieler an die Heike/Coach Aussage, bei Ihrer Abwesenheit, viel zu zahlen für die Tabellenführung. Zusätzlich animierte der niederländische Star-Angreifer Y. van Dijk das gegnerische Trommel-Orchester uns anzufeiern und sich zur Münster-Liebe zu bekennen.
…. Der Albtraum der Ostwestfalen schlägt zu! Ball für Ball rungen wir die starken Augustdörfer mehr und mehr nieder. Mit einem rückgratlosen Alexej, der heute sein Comeback würdig einleitet, kämpften wir uns in den 5. Satz.
Nach 7:8 Rückstand wechselten wir die Seiten, als nicht selbsternannter Aufstiegskandidat (Danke @heftigaasee), konnten wir entspannt unserer Rolle gerecht werden und den Satz „locker-Flockert“ nach Hause schaukeln.
Ein fettes Dank geht an „EL-Chefo“, die für den aktuellen Tabellenführer ordentlich auftischten. Gut gesättigt ging es jetzt ins schöne Münster.
Vielen Dank für die mega Stimmung an Augustdorf, wir freuen uns jetzt schon auf das Rückspiel. Mega Fans, mega Halle und sympathische Männer!
